19. September 2025

Geschenkbox in Tütenform

Geschenkbox in Tütenform

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Bei dieser Geschenktüte handelt es sich eher um eine Schachtel im „Tütenformat“ als um eine richtige Tüte. Geeignet ist die Verpackung vor allen Dingen für schmale, etwas höhere Dinge, die ihr verpacken möchtet. Fürs Basteln dieser „Tütenschachtel“ habe ich gemustertes Transparentpapier (mit Golddruck) verwendet, wobei hier das Kleben nicht ganz einfach war.

Geschenkbox in Tütenform

Bastelmaterial für die Geschenkbox in Tütenform

Bastelanleitung Geschenkbox in Tütenform

  1. Das Transparentpapier auf das Etikett kleben.
  2. Die Vorlage ausdrucken, Mit Hilfe des Klebestiftes auf die Rückseite des mit dem Transparentpapier beklebten A4-Etikett kleben und ausschneiden. Die Schlitze für den Verschluss (in der Vorlage im rechten Viertel – durchgezogene Linie) mit dem Cutter nachschneiden.
  3. Die gestrichelten Linien mit dem Embossingstift nachziehen. Die Linien nach innen knicken. Mit dem Falzbein alle Kniffe nacharbeiten.
  4. Die Tüte an den Klebelaschen mit Hilfe des doppelseitigem Klebebandes zusammenkleben.

Tipps und Tricks

  • Diese Geschenkbox in Tütenform kann von oben wie eine Tüte und von unten wie eine Schachtel gefüllt werden.
  • Wenn der zu verschenkende Gegenstand schwer ist, sollte der Verschluss am unteren Ende zugeklebt werden, damit er nicht durchbricht.
  • Die Dreiecke (gestrichelte Linie mit kurzen Strichen) sind nicht ganz einfach mit dem Falzbein nachzuarbeiten. Dies ist aber auch nicht unbedingt nötig. Ungeübte sollten deshalb hier auf den Einsatz den Falzbeines verzichten.
  • Statt eines Falzbeines kann auch die stumpfe Seite eines Messers oder ein Löffel verwendet werden. Ich für meinen Teil habe aber festgestellt, dass beim Einsatz dieser Ersatzmittel beim Falzen leicht Druckstellen entstehen.
  • Anstelle des doppelseitigen Klebebandes kann man auch einfachen Bastelkleber oder einen Klebestift verwenden. Der Einsatz des Klebebandes sorgt allerdings dafür, dass sauber geklebt wird und kein Kleber unter den Klebestellen hervorquillt.
  • Durch den Golddruck eignet sich diese Verpackung gut für ein Geschenk zur goldenen Hochzeit.
Reccisokz 2-teiliges Papierfaltset Faltstifte für Papierhandwerk, Kartenherstellung, Bürobedarf und Bastelbuch, Buchbindung (2 Stück Klappmesser aus Kunststoff)
  • Materialien: Sie bestehen aus strapazierfähigem Kunststoff und sind keine echten Knochen, sodass Ihr Papier nicht beschädigt wird.

Das könnte dir auch gefallen

Bastelvorlage für die Geschenkbox

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für die Geschenkbox in Tütenform? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Geschenkbox in Tütenform


 

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 19.09.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2022-11-28 10:09:36

Schreibe einen Kommentar