6. Oktober 2025

Aufsetzweiß

Bastellexikon - Aufsetzweiß

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Aufsetzweiß wird häufig in der Seidenmalerei und der Stoffmalerei verwendet. Das Aufsetzen dieser Farbe hellt generell alle vorhandenen Farben auf. Sie ist deckend auf jeder dunklen Farbfläche.

Allgemeines

Beim Aufsetzweiß handelt es sich um eine deckende Farbe aus dem Seidenmalereibereich, die nicht fließt – im Gegensatz zu anderen Seidenmalfarben.

Verwendung

Man kann Aufsetzweiß nicht nur bei der Seidenmalerei verwenden, sondern auch bei der Stoffmalerei. Ob es auf Stoff wirklich funktioniert, hängt vom verwendeten Aufsetzweiß ab. Das kann nämlich von Hersteller zu Hersteller variieren. Du solltest dir deshalb auf jeden Fall die Gebrauchsanleitung auf dem Farbglas anschauen.

Mit Aufsetzweiß kann man helle Akzente auf dem gefärbten oder bemalten Stoff erzielen. Daher eignet sie sich auch gut, um Aquarelle damit zu bearbeiten.
Außerdem lassen sich damit Muster nach- und/oder ausarbeiten.

Anwendung

Das Aufsetzweiß wird mit dem Pinsel aufgetragen. Wenn der Effekt noch nicht stark genug ist, kann man es auch in mehreren Schichten aufmalen.

Fixierung

Fixiert wird nach Angaben der Hersteller. Die Farben, die ich bisher gefunden habe, sind entweder bügelfixierbar oder sogar für mehrere Fixierarten geeignet.

Aufsetzweiß ist von verschiedenen Firmen erhältlich.

Javana Aufsetzweiß von Kreul

Javana Aufsetzweiß ist auf Wasserbasis hergestellt. Die Farbe ist lichtecht und für Seide wie auch für helle Baumwollstoffe, Papier usw. geeignet. Nach der Bügelfixierung ist die Farbe wasch- und reinigungsbeständig. Für die Farbe gibt es ein Sicherheitsdatenblatt. Erhältlich ist die Farbe im 50 ml Glas

JAVANA-Aufsetzweiß 50ml
  • JAVANA Seidenmalfarbe, aufsetzweiß

Marabu Silk Aufsetzweiß

Die Fixierung von Marabu Silk Aufsetzweiß erfolgt wie bei den anderen Marabu-Silk-Farben mit dem Bügeleisen. Die Farbe ist nach dem Fixieren waschbar und trocknergeeignet und eignet sich für alle Seidenarten und dünne Baumwollstoffe. Erhältlich im 50 ml Glas.

Paint it easy Aufsetzweiß

Das Paint it easy Aufsetzweiß ist sowohl bügel- und mikrowellen- als auch dampffixierbar. Hergestellt wird sie auf Wasserbasis. Nach dem Fixieren ist sie lichtecht und waschecht bis 60°C. Erhältlich ist es in Gläsern mit 50 ml Inhalt.

Pendant zu Aufsetzweiß ist das Deckschwarz von Javana

Auch das Deckschwarz ist keine Fließfarbe, sondern eine deckende Farbe zum Setzen von schwarzen Akzenten in der Seidenmalerei und der Stoffmalerei.

JAVANA-Deckschwarz 50ml
  • JAVANA Seidenmalfarbe, deckschwarz

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel?

Findest du unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Bastellexikon - Aufsetzweiß

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 6.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2023-04-20 07:26:45