18. Oktober 2025

Modellbaushops

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Hier findest du Shops, die Modellbauzubehör verkaufen.

 

 

Die Bastler-Zentrale Tannert führt vor allen Dingen Modellbauzubehör und Fachbedarf Architektur – und damit auch reichlich Bastelmaterial.

Bastler Zentrale Tannert KG
Lange Strasse 51
70174 Stuttgart
Telefon: (0711) 292704

 

Die Leyendecker Bastelstube bietet alles für die Bereiche Papier, Schreibwaren, Kunst, Künstlerbedarf, Bilderrahmen, Modellbau, Deko, Basteln und Handarbeit.

Leyendecker Bastelstube GmbH & Co. KG
Saarstr. 6 – 12
54290 Trier
Telefon: 0651-716838
Fax: 0651-716845

 

Vom Baum bis zum komplettenZug bietet das Modellbaustudio Wilke alles zum Thema Modellbahn.

Modellbaustudio Wilke
Altendorf 57 – 58
99734 Nordhausen
Telefon: 03631/462460
Fax: 03631/462460

 

Revell – macht Träume wahr. Faszinierende Modellbausätze, Farben, Kleber, Airbrush, easykits und mehr – Revell fasziniert und begeistert.

REVELL GmbH & Co. KG
Henschelstraße 20-30
32257 Bünde
Telefon: 05223 – 965 0
Fax: 05223 – 965 488

 

 

Seit 1972 Partner für hochwertige Technik. Unter anderem geht es hier um Segelflugmodell, Motorsegler und Motorflugmodelle.

ROKE-Modelle Roland Kern
Rosenstrasse 2
72827 Wannweil
Telefon: (07121) 57336

 

 

Alles für den ambitionierten Modellbauer, ob zu Wasser, auf dem Boden oder in der Luft. Alles was man zum Basteln braucht. Und die passenden Bastelbücher dazu. Alles für kleine und große Künstler, zum Schreiben zu Hause oder in der Schule und vieles zum Verpacken und Verschenken. Alles für den Modellbahner, zum Fahren und Bauen.

Werken-Spielen-Schenken GmbH & Co. KG
Schlossstrasse 110b
12163 Berlin
Telefon: +49 30 790 80 90
Fax: +49 30 790 80 999

 

Airbrush

Airbrush – Die Kunst mit der Spritzpistole. Im Airbrush-Studio München kann man in mehr als 6000 Airbrush-Artikeln online stöbern. Alle Artikel sind mit ausführlicher Beschreibung und vielen Tipps versehen und informieren über Spezialgebiete wie Make up, Tanning, Lackreparatur, Modellbau usw.

Helmut G. Haider
Beethovenstraße 9
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (0)89 / 609 97 08
Fax: +49 (0)89 / 609 97 08

 

 

 

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2017-03-25 13:35:46

Schreibe einen Kommentar