Artischockentechnik
Bei der Artischockentechnik werden Stücke von Schleifenbändern zu Dreiecken gefaltet und mit Stecknadeln schuppenartig auf Styropor gesteckt. Die Arbeit ähnelt dem Aufbau einer Artischocke – …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Basteln mit Bändern bedeutet natürlich auch Schleifen binden, aber eben nicht nur. Da gibt es außerdem die Artischockentechnik und Fröbelsterne, Basteln mit Kordeln wie die Kordelwickeltechnik, Flechtarbeiten und alles, was man so mit Bändern alles Basteln kann.
Bei der Artischockentechnik werden Stücke von Schleifenbändern zu Dreiecken gefaltet und mit Stecknadeln schuppenartig auf Styropor gesteckt. Die Arbeit ähnelt dem Aufbau einer Artischocke – …
Beim Schuheverzieren verwendet meine Tochter am liebsten große Blüten oder etwas kleinere Schleifen. Hier erklärt sie, wie sie eine Schleife aus Ripsband genäht hat. …
Der hier gezeigten Kränze wurden von Ines Eisenschmidt aus Schleifenbändern und Styroporrohlingen hergestellt. Gezeigt werden drei Kränze, die nach dem gleichen Prinzip gebastelt wurden – …
Kein schönes Thema – aber wer eine stilvolle Beileidskarte benötigt, sollte sie sich vielleicht einfach selbst basteln. Denn eine mit viel Liebe gebasteltete Karte drückt …
Um Artischockentechnik handelt es sich hier nicht – obwohl man für’s Basteln das gleiche Material benötigt: einen Styroporkranz, Schleifenband und Nadeln… Das brauchst du: …
Bei der Artischockentechnik werden Bänderabschnitt gefaltet und auf Styropor gesteckt. So ist auch dieser Kranz von Ines entstanden. Material: 1 Styropor-Kranz 20 cm Durchmesser …