Ebru: Farben tanzen auf Wasser
Ebru – auch Wassermarmorierung oder Marmormalerei genannt – ist eine uralte Kunstform, die ihren Ursprung im Osmanischen Reich hat. Dabei schweben Farben auf einer Wasseroberfläche, …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Ebru – auch Wassermarmorierung oder Marmormalerei genannt – ist eine uralte Kunstform, die ihren Ursprung im Osmanischen Reich hat. Dabei schweben Farben auf einer Wasseroberfläche, …
Im Unterschied zu anderen Marmorierfarben benötigt man für das Tauchmarmorieren keinen speziellen Marmoriergrund, sondern nur Wasser. Die Marmorierfarben fürs Tauchmarmorieren schwimmen nämlich auf dem Wasser. …
Es ist sehr einfach, Perlen und Anhänger aus Kaltporzellan zu modellieren, Papierperlen zu formen oder Schmuckanhänger aus unterschiedlichen Materialien herzustellen. Aber was macht man dann …
Flaschen und Gläser marmorieren ist ganz einfach. Man benötigt nicht einmal unbedingt spezielle Marmorierfarbe oder eine Marmorierwanne dafür. Einen schönen Marmoreffekt erzielt man auch, wenn …
Kerzen bemalen mit Acrylfarbe ist möglich, wenn eine Kerze mit einem Kerzenmalmedium vorbehandelt wurde. Außerdem können natürlich auch andere Maltechniken eingesetzt werden – wie bei …
Suminagashi ist eine jahrhundertealte japanische Technik, um Papier zu marmorieren und damit einzigartige Muster und Designs zu schaffen. Die Kunstform hat ihren Ursprung im 12. …