Werbung – enthält Partnerlinks
Papierblumen basteln ist ganz einfach. Gleichzeitig ist die Wirkung der Blume absolut toll und der Aufwand absolut gering. Das gilt auch für den Materialaufwand – denn die Echinacea aus Papier wird aus einfachem Druckerpapier gebastelt.
Inhalt
Zwar habe ich auch hier die Einzelteile der Blume mit der Cameo Silhouette ausgeschnitten, die Formen an sich sollten aber auch als Motivlocher oder Stanzschablonen erhältlich sein, denn es handelt sich um die Margeritenform, verschiedene Sonnen und ein gezacktes Blatt.
Echinacea aus Papier basteln – Material
- Margerite, Sonne und gezacktes Blatt als Motivstanzer, Stanzform oder Vorlage für die Silhouette Cameo
- Distress Ink in verschiedenen Farben
- Malschwämmchen
- Bastelkleber
- Zahnstocher
- 【FINGERAPPLIKATOR】Sie erhalten 40 finger schwamm applikatoren für ihr freies malen. Du kannst mit deinen fingern zeichnen und deine fantasie nutzen, um deine finger zum zeichnen auf dem zeichenpapier zu bewegen. Genug, um ihren lackierbedarf und ersatz zu erfüllen.
Echinacea aus Papier basteln – Bastelanleitung
- Die einzelnen Teile ausstanzen.
- Die Sonnen, wie auf dem Bild unten zu sehen ist, zuschneiden (einen Strahl herausschneiden).
- Die Teile mit dem Distress Ink Stempelkissen und dem Malschwämmchen einfärben. Dabei die Ränder noch einmal extra betonen.
- Die zugeschnittenen Sonnen zusammenkleben und anschließend der Größe nach auf- bzw. ineinander kleben. Hier findest du eine Anleitung für das Zusammenkleben der Blätter.
- Die Margeritenblüten versetzt übereinander kleben. Die Blütenblätter über einen Zahnstocher etwas nach hinten biegen.
- Die Sonnen darauf kleben.
- Die gesamte Blüte auf die beiden grünen Blätter kleben. Fertig.
Bild: Hier siehst du einzelnen Teile, die du zum Basteln einer Echinacea aus Papier benötigst
Tipps und Tricks
- Früher habe ich meine Blumen aus buntem Tonpapier gebastelt. Jetzt schneide ich sie aus etwas hochwertigerem Druckerpapier aus und färbe sie dann mit Distress Ink Stempelkissen bzw. Farbe ein. Dadurch habe ich nicht nur eine größere Farbauswahl, sondern benötige auch weniger Platz und habe weniger Kosten, da ich sowohl Druckerpapier als auch Stempelkissen immer da habe.
- Wer keine Distress Ink Stempelkissen hat, kann auch einfach andere Farben ausprobieren, wie zum Beispiel Aquarellstifte, Filzstifte, Wasserfarbe oder Seidenmalfarbe.
- Die Echinacea kann man auch in vielen anderen Farben basteln. In der Natur kommen die Blumen in vielen verschiedenen Variationen vor, wie zum Beispiel in weiß, gelb, orange oder rot. Dabei ist der Innenteil der Blume meist braunrot, manchmal aber auch grünlich oder einfach einen oder mehrere Töne dunkler als die äußeren Blütenblätter.
- Vielleicht magst du ja die Chrysantheme oder die Mentzelia (Abendstern), die ebenfalls aus Druckerpapier gebastelt wurden.
Das könnte dich auch interessieren
- Blumen basteln: Nachtkerze aus Papier
- Blütenstempel und Staubgefäße selber machen
- Blumen basteln: Weiße Lilie aus Papier
- Viele weitere Ideen findest du auf unserem Pinterestboard „Blumen basteln“.
Wenn dir unsere Echinacea aus Papier gefallen hat, teile unsere Bastelanleitung gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 14.03.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.