Werbung – enthält Partnerlinks
Die Mentzelia ist eine krautige einjährige Pflanze, deren Blüten einen Durchmesser von bis zu 12 cm erreichen können. Für das Basteln dieser Blume benötigst du nur zwei verschiedene Formen. Damit ist das Nachbasteln der Mentzelia aus Papier ganz einfach.
Inhalt
Bastelmaterial für die Mentzelia aus Papier
- Druckerpapier
- Distress Ink in Gelb- und Orangetönen
- Stanzformen, Motivstanzer oder Schneidevorlage aus dem Silhouette Design Shop
- Malschwämmchen
- Bastelkleber
- Stift
Bastelanleitung Mentzelia aus Papier
1. Du benötigst die folgenden Teile: eine große Blüte mit 12 Blättern, 1 große Blüte mit 16 „Strahlen“, 4 kleinere Blüten mit jeweils 16 Strahlen.
2. Die Blütenblätter werden, wie auf der Abbildung zu sehen ist, mit Hilfe eines Malschwämmchens und Distress Ink Stempelkissen eingefärbt.
3. Die Blätter der 12blättrigen Blüte werden abwechseln über den Stift nach oben und nach unten gerollt.
4. Bei den vier kleineren 16strahligen Blüten werden die Strahlen alle nach oben gebogen.
5. Die große 16strahlige Blüte auf die 12strahlige Blüte kleben. Die kleinen 16strahlingen Blüten ineinander kleben.
6. Die beiden separat hergestellten Teile aufeinander kleben. Fertig.
So sieht die fertige Blüte aus.
Mentzelia aus Papier basteln – Tipps und Tricks
Du musst nicht die von mir verwendeten Formen für die Silhouette Cameo verwenden. Wenn du keinen Plotter besitzt, dafür aber ein Stanz- und Prägegerät, dann sieh einfach mal nach, ob es ähnliche Formen dafür gibt. Oder du verwendest einen Margeritenlocher und legst – für die 12 strahlige Blütenform – zwei 6strahlige Blumen übereinander. Die gleiche Blütenform kannst du auch für die 16strahligen Blütenformen verwenden, in dem du eine 8strahlige Form einfach dementsprechend zuschneidest. Oder du nimmst eine 6strahlige Blütenform, schneidest sie entsprechend zu und verwendest sie einfach mehr als 4 mal.
Als Rechenbeispiel: vier 16strahlige Blüten ergeben 64 Strahlen. Sechs 6blättrige Blüten ergeben zugeschnitten 72 Strahlen. In etwa kommt das dann wieder hin, denn die Blumen müssen ja nicht originalgetreu gebastelt werden.
Bei dieser Blüte habe ich die 16strahligen Blütenblätter dunkel gefärbt. Während ich die anderen Mentzelias weitgehend in den natürlichen Farben eingefärbt habe, ist durch die dunkle Färbung hier eine Fantasieblume entstanden.
Das könnte dir auch gefallen
- Fingerpuppen Blumenelfen – aus Eierkarton
- Bastelvorlagen für 5blättige Blüten
- Miniblüten auf Streichholzschachtel
- Kirschblüten aus Papier
- Fantasieblüte aus Tonpapier
Wenn dir unsere Bastelanleitung gefallen hat, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!