Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Bruschetta mit Tomaten ist eine köstliche und erfrischende Wahl für die Sommermonate. Dieses leichte Gericht lässt sich schnell zubereiten und bietet einen erfrischenden Geschmack, der ideal für die heißen Tage ist.
Inhalt
Zutaten (für 6 Personen)
Die Qualität der Zutaten ist entscheidend für den Geschmack des Gerichts, insbesondere das Olivenöl und die Tomaten.
1 Weißbrot
Olivenöl, extra vergine
600 g schmackhafte Fleischtomaten
3 Knoblauchzehen
Basilikum
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Die Vorbereitung der Tomaten
Beginne mit der Vorbereitung der Tomaten. Schäle sie und schneide sie in 5mm dicke Scheiben. Entferne das Innere der Tomaten und entwässere die verbleibenden Teile. Schneide diese dann in kleine Würfel. Würze die Tomatenwürfel mit Pfeffer und Salz und gib etwas Olivenöl darüber. Füge zum Schluss einige gezupfte Basilikumblätter hinzu.
Die Vorbereitung des Brotes
Schneide das Weißbrot in etwa 15mm breite Scheiben und röste sie in der Pfanne. Vermeide es, das Brot zu toasten, da es sonst zu hart wird. Nach dem Rösten bestreichst du die warme Oberfläche des Brotes sofort mit zerstoßenem, frischem Knoblauch.
Die Zusammenstellung der Bruschetta
Verteile die vorbereiteten Tomatenwürfel gleichmäßig auf dem gerösteten Brot. Du kannst auch zusätzliche Basilikumblätter hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken.
Serviervorschläge
Bruschetta mit Tomaten kann als Vorspeise, Snack oder leichtes Mittagessen serviert werden. Es passt hervorragend zu einem frischen Salat oder einer Schüssel Pasta.
Fazit
Bruschetta mit Tomaten ist ein einfaches, aber köstliches Gericht, das perfekt für den Sommer ist. Es ist leicht, erfrischend und schnell zuzubereiten, was es zur idealen Wahl für heiße Tage macht. Die Kombination aus frischen Tomaten, Knoblauch und Basilikum auf geröstetem Brot ist einfach unwiderstehlich.
Das könnte dir auch gefallen
- Weitere Rezepte für Brotaufstriche und Brotbeläge
- Weitere Informationen über die Geschichte von Bruschetta bei Wikipedia
Gefällt dir unser Artikel?
Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Du hast unser Rezept ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Viele Bilder zu unseren Rezepten werden mit Hilfe von KI erstellt und das ist der Grund dafür: Du findest hier Rezepte von Gerichten, die wir selbst kochen, weil wir sie essen möchten. Und wir möchten sie gleich essen, weil wir Hunger haben und nicht erst eine Stunde später, wenn wir ein schönes Foto davon gemacht haben. Bei unseren Rezepten geht es also nicht darum, dass wir schöne Fotos haben, sondern darum, dass das Essen warm auf den Tisch kommt und schmeckt.