Werbung – enthält Partnerlinks
Wenn die alten Gartenmöbel ausgedient haben, müsst ihr nicht unbedingt neue Möbel im Fachhandel oder im Gartenmarkt kaufen, sondern könnt selbst Hand anlegen. Um ein Holz-Sofa für den Garten zu bauen, braucht ihr neben dem geeigneten Werkzeug auch Holz und das restliche Material. Ich habe ein paar Ideen und Tipps zusammengestellt, wie ihr euch ein Gartensofa als Zwei- oder Dreisitzer für Balkon und Terrasse bauen könnt.
Inhalt
Wichtig ist, sich vor dem Bau des Gartensofas zu informieren, welche Größe das Gartensofa haben sollte, und welche Vor- und Nachteile Zwei-oder Dreisitzer bieten. Für euer Gartensofa braucht ihr ausreichend Schrauben und Winkel, aber auch das entsprechende Holz. Dies kannst du bereits zugeschnitten im Baumarkt kaufen. Aber auch mit ganzen Holzstämmen kann man interessante Bänke und Gartensofas bauen.
Als Auflagen könnt ihr auf selbstgemachte Sitzkissen für den Garten zurückgreifen. Schaut euch am besten nach Outdoorkissen um, die schmutzabweisende Stoffe haben. Ihr braucht für das Holz-Sofa mindestens zwei Kissen für die Sitzfläche. Wer für mehr Komfort sorgen möchte, kann auch zwei Rückenkissen dazu besorgen. Achtet darauf, dass die Kissen nicht zu dünn sind, da das zu Lasten des Sitzkomforts geht.
Je nach dem was für eine Bank du bauen willst, unterscheiden sich natürlich die Arbeitsschritte. Dennoch sind viele Arbeitsschritte gleich. Zunächst muss das Holz für die Rücken- und gegebenenfalls Armlehnen, die Sitzfläche und die Beine zugeschnitten werden.
Für eine bessere Stabilität empfiehlt es sich zusätzliche Streben an den Beinen anzubringen. Die Holzstücke müssen abgeschliffen und angestrichen werden. Nachdem man das Gestell zusammengestellt und miteinander verschraubt hat, muss nur noch die Sitzfläche angeschraubt werden.
Holz mit Farbe behandeln
Damit die Farbe gut hält, sollte man das Holz vorher anschleifen. Das kann entweder von Hand mit ein wenig Schleifpapier oder mit einem Handschleifer erfolgen. Gerade für Außenmöbel ist ein entsprechender Holzschutzlack wichtig. Diesen gibt es auch in verschiedenen Farben. So bekommt das Holz mit der Farbe eine Schutzschicht, sodass große Temperaturunterschiede und Feuchtigkeit dem Material nicht mehr viel anhaben können. Die Holzschutzfarbe wird auf alle Holzteile aufgetragen. Die Auswahl ist bei solchen Farben groß, sodass ihr euch für euren Farb-Favoriten entscheiden könnt. Tragt alle Farben mit einem breiten Pinsel auf und achtet darauf, dass keine Nasen entstehen. Das Holz der Gartenmöbel könnt ihr übrigens bei Bedarf mit Hausmitteln auffrischen.
Dem Holz-Sofa Individualität verleihen
Damit das Holzsofa nicht nur praktisch sondern auch ein richtiger Blickfang wird, kann man besondere Holz- und Bauelemente verwenden. Zum Beispiel eignet sich ein altes Holzrad super als Rückenlehne. Auch Metall – zum Beispiel in Form von Rohren – kann man in seine selbstgebaute Bank integrieren und ihr so einen industriellen Charm verleihen. Ebenfalls können die Armlehnen oder gleich das ganze Gestell der ausgediente Metallbank wieder verwendet werden.
Stabilität ist das A und O für das Holz-Sofa
Aber auch die schönste Bank nutzt einem nichts wenn man sie nicht verwenden kann. Um die Stabilität zu erhöhen, kann man zusätzliche Streben zwischen den Bankbeinen anbringen. Auch sollte man nicht zu dünnes Holz benutzen und – gerade bei der Verwendung von Holzstämmen – auf die Qualität und Unversehrtheit des Holzes achten.
Bank selber bauen mit IKEA Möbeln
Wer sich noch nicht an eine ganz eigene selbstgebaute Bank heran traut, kann sich auch aus einem IKEA Regal eine Sitzbank bauen. Dazu benötigt man nur ein Kallax-Regal in den Maßen 42 x 147 cm, eine stabile Sperrholzplatte und eine mit Stoff überzogene Schaumstoffplatte sowie die passenden Schrauben.
Wenn du deine selbstgebaute Bank noch mit der passenden Gartendekoration in Szene setzen willst, dann ist vielleicht der Artikel über Edelrost-Dekoration genau das Richtige für dich!
Foto von terimakasih0 auf Pixabay/ Tier1furnishings
Das könnte dir auch gefallen
Hat dir der Beitrag, was du bei einem Holz-Sofa für den Garten beachten solltest gefallen? Dann speicher ihn doch mit diesem Bild bei Pinterest: