Fransenkleid ohne Nähen für die große Barbie
Eine der neuen Barbies ist sehr groß und schlank. Für sie habe ich dieses Kleid aus einem Babystrumpf mit schwarzen Fransen verziert. Das gleiche kann …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Kleider für die verschiedenen Modepuppen und Fashionpuppen wie Barbie, Stacie, Skipper, Chelsea, Ken, Monster High Puppen, Ever After High Puppen, Harumika, Dress you Doll, Braz Puppen, Steffie love und Moxie Girlz kann man sehr gut selbermachen. Oft muss man dafür nicht einmal nähen, stricken oder häkeln können – was nicht bedeuten soll, dass die Fertigkeiten in den verschiedenen Handarbeitstechniken nicht willkommen und hilfreich wären. Eigentlich ist es anders herum: Es ist toll, dass es mittlerweile so viele Möglichkeiten gibt, auch ohne Vorkenntnisse schöne Kleidung zu machen.
Man muss auch nicht gleich losziehen und Stoffe kaufen, denn man kann sehr gut gebrauchte Kleidung, die nicht mehr passt, zur Herstellung der Puppenkleider verwenden. Mit diesen Stoffen kann man dann nach Herzenslust üben. Wenn man dann noch konsequent Spitzenrest und ähnliches sammelt, kommt man mit diesen Sachen schon sehr, sehr weit.
Viele Dinge aus der Bastelkiste können dann noch zum Verzieren der Kleidung verwendet werden. Aus einzelnen Indianerperlen, Resten von Lederbändern und ähnlichem lassen sich noch Schmuckstücke zaubern und aus Bänderresten werden Träger oder Gürtel. Sogar Schuhe kann man selber basteln!
Damit euch die Ideen hierfür nicht ausgehen, verlinke ich immer wieder Seiten, auf denen es tolle Ideen und/oder kostenlose Schnittmuster gibt.
Durch die Kleider, die man aus Babysocken fertigen kann, bin ich auf den Geschmack gekommen, Kleider zu nähen oder zu stricken. Wo mir bisher ständig der Stoff “abgehauen” ist, verwende ich nun geniale Hilfsmittel wie Klebestreifen und damit der Stoff nicht aufribbelt, habe ich verschiedene Hilfsmittel wie Fransenstopp ausprobiert. Die Erfahrungen, die ich mit diesen Hilfsmitteln gemacht habe, wirst du ebenfalls in dieser Rubrik finden.
Manchmal besorge ich mir ab er auch Bastelsets, die alles oder zumindest viel Material enthalten, um Kleider und Hosen, Shirts und Jacken selbst zu fertigen. Die Beschreibungen von diesen Sets, welchen Inhalt sie haben und wie ich damit klar gekommen bin, findest du ebenfalls hier.
Es gibt ganz unterschiedliche Accessoires, die Barbie und ihre Freundinnen gebrauchen können. Das fängt bei Schmuckstücke wie Armbändern und Halsketten an, geht über Haarschmuck und hört bei Mützen und Hüten noch lange nicht auf. Die Accessories können aus ganz unterschiedlichen Materialien gebastelt werden – Materialien, die entweder nicht teuer sind, die sich als Reste in der Bastelkiste befinden oder die sogar gar nichts kosten, weil man sie normalerweise wegwerfen würde. Ein weiterer Bereich befasst sich mit fertig gekaufen, preisgünstigen Asseccoires, die man mit Farben, Glitzer, Perlen und Strasssteine pimpen kann.Dazu gehören speziell Taschen, Schuhe und Haarschmuck. Die Bastelanleitungen für beide Bereiche findest du hier.
Eine der neuen Barbies ist sehr groß und schlank. Für sie habe ich dieses Kleid aus einem Babystrumpf mit schwarzen Fransen verziert. Das gleiche kann …
Für dieses Ensemble wird das Teil ganz rechts und das zweite Teil von links benötigt. Da das Oberteil nicht sehr lang sein muss, kann man …
Die einzelnen Teile, die man aus Babystrümpfen zuschneiden kann, lassen sich prima miteinander kombinieren oder weiter verzieren. Hier gibt es nun ein paar neue Ideen …
Genauso einfach wie die Barbiekleider aus Babysöckchen, lassen sich die Kleider aus Stirnbändern herstellen. Der Unterschied zu den “Sockenkleidern” ist, dass der Stoff sehr viel …
Vor einiger Zeit habe ich euch gezeigt, wie man Barbiekleidung aus Babystrümpfen fertigen kann. Die Kleider, die ihr in der entsprechenden Anleitung findet, habe ich …
Mit diesem Kleid können Barbie und ihre Freundinnen auch mal ausgehen… Dank Glitzerfarbe und Satinbändchen sieht es nämlich gar nicht mehr wie ein Babystrumpf aus. …