Dieser Schal ist etwas ganz Außergewöhnliches und für Modebewußte ein beliebtes Accessoire. Verwenden kann man dafür selbst eingefärbte Seide, aber auch Seidentücher, die man von der letzten (oder vorletzten Saison) noch im Schrank hat.
Von Jeannette Knake
Das brauchst du:
- 3-4 Seidentücher Pongée 8 – bis zu Crêpe de Chine 10
- Dampffixierfarben aller Farbnuancen
- Mikrowelle
- Alginatfolie oder Stickvlies – ca. 10m
- Stecknadeln, Nähmaschine
Und so geht’s:
- Seidentücher in der Mikrowellentechnik colorieren , auswaschen und trocknen lassen. Glattbügeln und in ca. 5-8 cm große Quadrate oder Rechtecke schneiden.
- Vlies auf dem Arbeitstisch ausbreiten und die Fleckerlteile aneinanderlegen. Neues Vlies oben auflegen und mit Stecknadeln im Abstand von ca. 3 cm alle Teile sichern und feststecken.
- Mit der Nähmaschine im Abstand von ca. 4 cm Bahnen vom Anfang bis zum Ende des Vlies in Stichgröße 3 nähen. Anschließend den gleichen Arbeitsgang quer nähen.
- Nach Wunsch auf die Rückseite einen z.B. blau gefärbten Seidenschal aufnähen. Die Schallänge bestimmst Du beim Nähen.
- Ist das Stück fertig genäht wird es in der Wanne abgebraust. Stickvlies oder Alginatfolie lösen sich in Verbindung mit Wasser auf – nun hängen die Fleckerteile in den genähten Gittern.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.