Mit Distress Ink und ein paar Stempeln lassen sich Hintergrundpapiere herstellen, die nicht nur richtig toll aussehen, sondern auch sehr individuell sind. Je nach dem, welche Stempelmotive beim Basteln verwendet werden, hat man so für jede Gelegenheit das passende Papier, das zum Beispiel beim Scrapbooking oder Karten basteln Verwendung findet.
Das brauchst du:
Bastelmaterial:
- Druckerpapier
- Distress Ink in verschiedenen Farben
- eventuell Aquarellmalstifte
Werkzeuge:
- Stempel mit verschiedenen Motiven
- Wassertankpinsel
- Inkssentials Ink Blending Tool
Bastelanleitung:
- Mit dem Inkssentials Ink Blending Tool etwas Distress Ink aufnehmen und auf dem Druckerpapier verreiben. Dies mit verschiedenen Farben wiederholen und dabei Farbübergänge, Wolken und andere Effekte erstellen, bis dir das Muster gefällt. Achte aber darauf, dass das Papier nicht zu dunkel wird, denn es wird noch darauf gemalt!
- Das Distress Ink Stempelkissen in der gewünschten Farbe auf den Stempel tupfen und das Papier damit bestempeln. Dabei kannst du ganze Szenen stempeln, aber auch unregelmäßige oder regelmäßige Muster.
- Den Wassertankpinsel mit Wasser befüllen, etwas Stempelfarbe vom Stempelkissen aufnehmen und damit die Stempelabdrucke ausmalen. Statt der Stempelfarbe kannst du auch mit Aqurellstiften malen und die Aquarellfarbe anschließend mit Hilfe des Wassertankpinsels vermalen. Trocknen lassen.
Basteltipps:
- Es lohnt sich auch andere Farben auszuprobieren, wie zum Beispiel Wasserfarben aus dem Schulfarbkasten oder Reste von Seidenmalfarben. Je nachdem, welche Farbe du verwendest, werden die Effekte jedesmal anders.
- Falls du das Papier für ein bestimmtes Projekt gestalten willst, überlege dir vorher, wieviel Papier du dafür in etwa benötigst, denn es ist relativ schwer, nach einer längeren Pause noch einmal das gleiche Papier zu gestalten. Man sollte also lieber etwas zu viel als zu wenig fertiges Hintergrundpapier haben.
- Du kannst auch einzelne Elemente auf dem Papier mit Gold- oder Silberglitzer betonen oder mit einem Gold- oder Silberstift nachzeichnen.
2014-04-18 14:18:58