Quarkauflauf Slow Carb
Ganz Low Carb ist dieser Quarkauflauf nicht, dafür ist er Slow Carb, denn ich verwende Dinkelgries statt des normalen Weizengrieses. Und natürlich habe ich auch …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Slow bedeutet langsam und genau darum geht es bei Rezepten, die Slow Carb sind. Ich habe gehört, dass es mittlerweile auch eine Slow-Carb-Diät gibt, die sehr streng ist. Aber darum geht es hier nicht, sondern es geht um eine Ernährungsform, bei der mit Lebensmitteln gekocht und gebacken wird, die zwar Kohlenhydrate enthalten (meist sogar eine ganze Menge), die aber eine langsame Wirkung auf den Blutzuckerspiegel haben. Dadurch ist man länger satt und auch die Konzentrationsfähigkeit leidet nicht so sehr unter extremen Blutzuckerschwankungen. Für diejenigen, die abnehmen wollen und das Problem “Heißhunger auf Süßigkeiten” kennen – das sollte es bei einer Slow Carb Ernährung eigentlich nicht geben, da es keine starken Blutzuckerspiegelabfälle gibt.
Für mich persönlich geht es bei Slowcarb vor allen Dingen ums Backen und um Mehlersatz. So bin ich beim Backen mittlerweile fast vollständig auf Dinkelmehl und Nussmehle umgestiegen. Gerade Dinkelmehl schmeckt fast wie Weizenmehl und lässt sich auch sehr ähnlich verarbeiten.
Selbst beim Einkaufen laufen mir mehr und mehr Dinkelprodukte über den Weg: Dinkelmehl unterschiedlich vermahlen und Dinkelgries, so dass auch der klassische Grießbrei nicht auf der Strecke bleibt. Aber es gibt auch Dinkeltoastbrot, abgepackt im Lebensmittelhandel, und verschiedene Dinkelbrotsorten beim Bäcker. Allerdings muss man bei Fertigprodukten darauf achten, dass das Wort “Dinkel” im Namen nicht etwas bedeutet, dass nur 5% davon enthalten sind.
Andere Lebensmittel mit “langsamen” Kohlenhydraten sind zum Beispiel Süßkartoffeln, Kastanien (auch als Mehl erhältlich), Hülsenfrüchte wie Erbsen, Linsen und Bohnen, Kichererbsen (z.B. für Falaffel, Kichererbsenspätzle oder Laddu), Beeren (wie Johannisbeeren, Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren, Erdbeeren usw.), Kohlsorten wie Blumenkohl oder Broccoli, Haferflocken, Leinsamen, Vollkorn-Produkte allgemein.
Für mich persönlich ist daher eine Slow Carb Ernährung, die in Teilen auch noch Low Carb ist, die optimale Mischung.
Ganz Low Carb ist dieser Quarkauflauf nicht, dafür ist er Slow Carb, denn ich verwende Dinkelgries statt des normalen Weizengrieses. Und natürlich habe ich auch …
Dieses Gericht bereiten meine Tochter und ich in der Regel gemeinsam zu. Dabei bin ich für das frittierte Brot und das Ghee/Samal Oelek Gemisch zuständig, …
Linzertorte gehört seit meiner frühsten Kindheit zu Weihnachten bzw. zu meinem Geburtstag. Seit ich mich mit weniger Kohlenhydraten ernähre, ist die Linzertorte zu Weihnachten eine …
Ursprünglich habe ich meinen Chiapudding einen Tag vor dem Verzehr angerührt, weilt die Körner einfach viel Zeit zum Quellen brauchen. Vor einiger Zeit bin ich …
Marzipankartoffeln dürfen an Weihnachten (und auch sonst nicht) fehlen – auch dann nicht, wenn man so weit wie möglich auf Kohlenhydrate verzichten möchte. Dabei reicht …
Ich liebe diese süß-salzigen Nüssen von verschiedenen Herstellern – am liebsten die Erdnuss-Cashewkern-Mischung mit Honig. Allerdings ist dies meinem Blutzuckerspiegel nicht gerade zuträglich. Also musste …