Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Seit einigen Jahren verbrauche ich viel Farbe beim Basteln – zur Zeit auch viel Kreidefarben. Passend zu diesem Thema gibt es viele Berichte und viele Meinungen. Einiges davon habe ich gelesen und daraufhin zwei der Farben ausprobiert: die Annie Sloan Chalk Paint und die Old Shabby Chic Kreidefarbe von Lignocolor.
Inhalt
Abgesehen davon habe ich mir Kreidefarben übrigens auch schon selbst zusammengemixt. Zutaten dafür waren zum Beispiel Abtönfarbe, Fugenbunt, Kreidepulver, Latexfarbe, Gips und noch einiges mehr. Zusammen gerührt habe ich meistens in Schüsseln und meine Mixturen in Gläser abgefüllt.
Annie Sloan Chalk Paint
Vor einiger Zeit habe ich im Internet Kreidefarben von Annie Sloan gekauft und damit ein Schränkchen gestrichen. Am besten verwendet man einen besonderen Pinsel (Rundpinsel recht dick) um das Ergebnis zu optimieren. Passend wurde dazu ein Wachs empfohlen.
Das Streichen war sehr mühevoll und für mein Schränkchen habe ich knapp 6 Stunden gebraucht. In Videos konnte ich sehen, dass mit dem Pinsel die Farbe wild hin und her gestrichen wurde. Die Farbe deckte nicht so richtig und musste 2 Mal gestrichen werden. Dabei muss ich sagen, dass ich dieses wilde Hin- und-Her-Pinseln gar nicht mochte! Bereits nach 2 Stunden taten mir beide Arme weh. Das Trocknen dagegen ging recht flott. Zum Schluss habe ich das weiche Wachs aufgetragen und mit einem Lappen eingerieben. Laut Herstellerangaben härtet das Wachs innerhalb 6 Wochen richtig aus.
Preislich gesehen lag diese Kreidefarbe am oberen Limit. Richtig gut fand ich, dass sich die Dose sehr gut öffnen lies! Nach den Erfahrungen mit meinem Schränkchen habe ich aber beschlossen, diese Farbe nicht noch einmal zu streichen!
- hochwertiger und matter Wasserlack auf Kreidebasis für Innen und Außen!!
Old Shabby Chic Kreidefarbe von Lignocolor
Vor kurzen habe ich die Möglichkeit bekommen Kreidefarbe der Firma Lignocolor von zu testen.
Die Farbe war sehr gut verpackt. Der Deckel wurde zusätzlich noch am Rand mit Klammern fixiert. Das Öffnen der Dosen war leicht und unkompliziert.
Es lagen noch zusätzliche Stäbchen zum Umrühren bei. (Bei anderen Herstellern/Lieferanten waren weder Klammern noch Stäbchen im Paket.)
Zwar habe ich diese Farbe auch zwei Mal gestrichen, aber dafür ging das Streichen ruckzuck und die Farbe ließ sich auch mit der Rolle gut auftragen. Die Farbe ist cremig und lässt sich bei Bedarf auch sehr gut mit Wasser verdünnen! Für das Streichen habe ich einen beliebigen Pinsel verwendet und hatte keine weiteren Probleme.
Das könnte dich auch interessieren
Bestsellerliste Kreidefarbe bei Amazon
- ✅ EXZELLENTES DECKVERMÖGEN: Unsere Kreidefarbe ist ein hochwertiger und ultramatter Wasserlack auf Kreidebasis und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendet werden. Zudem haftet die Kreidefarbe auf einer Vielzahl von Untergründen.
- Hochwertige Kreidefarbe auf Wasserbasis, Made in Europe, Dose 100 ml (reicht für 0,6 – 0,7 m²), Speichel- und Schweißfest nach DIN53160-2.
- Shabby Chic 250ml. Gebinde in Top Qualität
- Die Packung enthält einen speziellen Malerpinsel für Kreidefarbe, die eine bessere Definition beim Malen von Möbeln ermöglicht.
- KREIDEFARBE – cremige Kreidefarbe auf Wasserbasis für den Innen- und den Außen-Bereich. Die Farbe ist hoch pigmentiert, hat eine hohe Deckkraft und ist sehr farbintensiv. Sie trocknet matt auf und hat eine pudrig, samtige Oberfläche.
- Vielseitige Kreidefarbe für jede Oberfläche: Die My Color Room Shabby Chic Kreidefarbe bietet eine hohe Deckkraft und ein edles, mattes Finish. Sie eignet sich perfekt für Möbel, Küchenfronten, Holz, Metall, Beton und andere Oberflächen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.
- Einsteiger-Set mit 6 aufeinander abgestimmten Chalky-Farben in Blau-/Grüntönen, je 60 ml, ideal für den Einstieg in die Welt der Kreidefarben
- Geprüft nach DIN 71-3 Sicherheit für Kinderspielzeug – keine schädlichen Dämpfe (geeignet für Kinderzimmer)
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 21.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorinnen
Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.
Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.