Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Basteln für draußen. Bastelanleitung und Foto stammen zwar schon von September 2001. Sowohl Anleitung als auch fertiges Objekt sind aber immer noch genauso aktuell.
Inhalt
Das brauchst du:
- 1 größeren Kürbis
- Steckkrampen
- Heißklebepistole
- Bast
- Buchsbaum
- Koniferengrün und verschiedene Gräser & Blüten oder ausgeblühte Rispen (ich habe hier Fette Henne ,Buchsbaum , Koniferen,verblühte Astilbenrispen und Binsen genommen ) da kann man aber der Phantasie freien Lauf lassen
Und so geht’s:
- Ich habe den Kürbis aus dem eigenen Garten genommen, wer das nicht kann, muss sich einen kaufen und ihn dann bestecken .
- Zuerst habe ich das Koniferengrün auf den Kürbis gesteckt, darauf dann den Buchsbaum.
- Mit einem Schraubenzieher ein Loch in den Kürbis stechen und die verblühte Rispe hineinstecken. Anschließend das Loch mit Heißkleber wieder versiegeln.
- Auf die gleiche Art Löcher für die anderen Blüten und Koniferen stechen, die Teile hineinstecken und die Löcher anschließend versiegeln.
- Aus Bast eine Schleife binden und mit Heißkleber befestigen.
Variationen:
- Man kann auch noch andere Materialien mit einarbeiten. Hier bieten sich kleine Hexen aus Ton an.
- Ein Gesicht aus Moosgummiteilen darauf machen.
- Holzmäuschen aussägen und außen herum verteilen.
Viel Spass beim Nachstecken wünscht euch Rina
Du hast unsere Anleitung ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorin
Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.