Werbung – enthält Partnerlinks
Sechs Papierteile sind es nur, die man für diese Magnolie benötigt. Dazu kommt noch ein Stempelkissen und etwas Kleber – und fertig ist eine tolle Blume. Ausgeschnitten habe ich die Blätter mit der Silhouette Cameo – und zwar aus einfachem Druckerpapier, das ich anschließend mit Aquarellstiften angemalt habe. Nun habe ich diese Bastelanleitung noch mit Schritt-für-Schritt-Bildern ergänzt, was bedeutet, dass du zwei verschiedene Magnolien hier siehst – eine wurde mit Aquarellstiften bemalt, die andere mit Distress Ink Stempelkissen eingefärbt.
Das brauchst du:
- Vorlage von Jamie Lane. Dort findest du auch eine ausführliche Anleitung mit Bildern.
- Silhoutte Cameo
- Druckerpapier und Aquarellstifte oder
- Tonpapier in Grün, Gelb und Weiß
- Stempelkissen in braun
- Abstandspads
- dickflüssigen Kleber
- Schere
Und so wird’s gemacht:
1. Die einzelnen Teile aus den verschiedenen Papieren ausschneiden bzw. aus weißem Papier ausstanzen…
…und mit den Buntstiften bzw. Distress Ink Stempelkissen entsprechend einfärben.
2. Die Blütenblätter über ein Holzstäbchen nach innen rollen.
3. Die beiden Blütenblätter übereinander kleben. Trocknen lassen. Die grünen Blätter nach innen knicken. Die gelben Blütenstempel nach oben biegen. Die grünen Blütenblätter mit Abstandshalter aneinander kleben. Mit dem Stempelkissen die Ränder einfärben.
4. Den gelben Stempelteil in die weiße Basis kleben.
5. Zum Schluss noch den grünen Stempelteil einkleben.
So sieht die Magnolie fertig aus: