18. Oktober 2025

Natürlich-rustikales Gesteck in einer Avocadoschale basteln

Aus einer getrockneten Avocadoschale wird mit Moos, Zapfen und Blüten ein dekoratives Mini-Gesteck im Naturlook.
Natürlich-rustikales Gesteck in einer Avocadoschale basteln

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Ich hätte nie gedacht, dass man so toll mit einer Avocadoschale basteln kann. Normalerweise landet sie eigentlich im Biomüll. Dabei eignet sie sich hervorragend als kleine Deko-Schale für ein rustikales Gesteck! Mit Moos, Zapfen und getrockneten Blüten entsteht daraus ein liebevolles Naturprojekt, das sich perfekt als Tischdekoration oder kleines Geschenk eignet.

Gesteck in einer Avocadoschale basteln – Benötigtes Material

  • eine getrocknete Avocadoschale (halbiert)
  • getrocknetes Moos
  • kleine Tannenzapfen
  • Trockenblumen oder Strohblumen
  • getrocknete Gräser (z. B. Pampasgras, Hafergras)
  • kleine Holzscheibe oder Ästchen als Akzent
  • Heißkleber oder Bastelkleber
125 Stück getrocknetes Pampasgras-Bouquet, Boho-Tischdeko, Bunny-Tails-Trockenblumen, braunes und weißes Pampasgras für Hochzeiten, Wohnkultur, rustikale Partys und Baby-Dusche-Dekorationen
  • 7 Sorten getrockneter Blumen: Unser Pampasgras-Bouquet in Großpackung enthält 50 Natur-Bunny-Tails-Trockenblumen, 15 weiße Bunny-Tails-Trockenblumen, 20 Mini-Schilfgräser, 15 weiße Pampas, 15 braune Pampas, 5 weiße Schilfrohre und 5 braune Schilfrohre, insgesamt 125 Stück. Diese Menge ist mehr als ausreichend.

Gesteck in einer Avocadoschale basteln – Anleitung

  1. Vorbereiten
    Die Avocadoschale vorsichtig reinigen und von innen mit einem weichen Tuch auswischen. Achte darauf, dass sie komplett trocken ist, damit später nichts schimmelt.
  2. Moos einlegen
    Lege die Schale locker mit Moos aus. Das dient als Basis und gibt dem Gesteck einen weichen, natürlichen Hintergrund.
  3. Zapfen platzieren
    Setze einen oder zwei kleine Tannenzapfen ins Moos. Fixiere sie bei Bedarf mit etwas Heißkleber, damit sie stabil stehen.
  4. Blüten und Gräser einarbeiten
    Stecke oder klebe getrocknete Blüten und Gräser zwischen die Zapfen. Achte auf unterschiedliche Höhen, so wirkt das Arrangement lebendig.
  5. Holzakzent setzen
    Platziere eine kleine Holzscheibe oder ein Stückchen Ast als zusätzlichen Blickfang im Gesteck.
  6. Fertigstellen
    Zum Schluss alles noch einmal in Form zupfen – fertig ist dein rustikales Mini-Gesteck!
Gesteck in einer Avocadoschale basteln

Tipps

  • Du kannst das Gesteck saisonal variieren: im Herbst mit kleinen Kürbissen oder Hagebutten, im Winter mit Sternanis oder Zimtstangen.
  • Als Geschenkidee eignet sich die Schale perfekt – einfach in Zellophan einwickeln und mit Bast oder Jutegarn verschließen.
Natürliche Getrocknete Blumen, Trockenblumen Set Trockenblumen zum Basteln, Gemischte Trockenblumen Deko für Kunst Basteln DIY Kerzen Harz Scrapbooking Handwerk Karten Machen
  • 🌻【Trockenblumen】Sie können eine ganze Reihe natürlicher Trockenblumen erhalten, darunter viele verschiedene Arten von echten Trockenblumen, die ausreichen, um Ihre unterschiedlichen DIY-Bedürfnisse zu erfüllen und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

FAQ

Kann ich statt Moos auch andere Füllmaterialien nehmen?

Ja, du kannst auch Holzwolle, getrocknetes Heu oder kleine Kieselsteine verwenden.

Wie lange hält so ein Gesteck?

Das hängt vom Material ab. Trockenblumen und Zapfen halten viele Monate, Moos kann nach einiger Zeit etwas ausbleichen – das passt aber zum rustikalen Look. Was die Avocadoschale angeht, kann ich schlecht etwas dazu sagen. Ich denke, sie wird einige Monate halten (sie ist auch jetzt noch sehr fest), aber garantieren kann ich das nicht. Ich habe da einfach noch keine Erfahrungswerte.

Muss die Avocadoschale behandelt werden?

Nein, normalerweise sollte gründliches Trocknen ausreichen. Wer sicher gehen möchte, kann die Schale mit mattem Klarlack oder Naturwachs versiegeln.

Kann ich frische Blumen einsetzen?

Frische Blumen sind nicht geeignet, da die Schale kein Wasser verträgt. Bleibe lieber bei Trockenblumen.

Fazit

Mit nur wenigen Materialien entsteht aus einer einfachen Avocadoschale ein wunderschönes, rustikales Gesteck. Das Projekt ist schnell gemacht, nachhaltig und vielseitig abwandelbar – perfekt für alle, die natürliche Deko lieben. Ich denke, das wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ich mit einer Avocadoschale basteln werde. Aber vor dem Avocadoschale Basteln kommt eindeutig der Genuss – zum Beispiel mit unseren Rezepten für Guacamole und Avocado-Brotaufstrich.

Heyu-Lotus Natürliche getrocknte Blumen, echte getrocknte gepresste Bluman DIY gemischte getrocknte Bluman für DIY-Kerzenharz, Schmuck, Nägel, Scrapbooking-Bastelarbeiten
  • PACKUNGSINHALT – Sie können eine ganze Reihe natürlicher Trockenblumen erhalten, darunter viele verschiedene Arten von echten Trockenblumen, die ausreichen, um Ihre unterschiedlichen DIY-Bedürfnisse zu erfüllen und Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen

Aus meinem Recherche-Tagebuch

Als ich diese Avocadoschale zur Seite gelegt habe, anstatt sie wegzuwerfen, hätte ich nie gedacht, dass sie getrocknet so stabil sein würde, dass ich mit der Avocadoschale basteln könnte. Es handelte sich bei der Avocado aber auch nicht um die Hass-Avocados, die es immer im Handel gibt, sondern Avocados der Sorte Reed. Beim Experimentieren damit habe ich festgestellt, dass sie erstaunlich stabil und dekorativ sind. Gerade in Kombination mit Naturmaterialien wirken sie wie kleine Schalen aus Holz. Eine tolle Alternative zu gekauften Dekoschälchen!

Upcycling trifft Natur: Zaubere aus einer Avocadoschale ein rustikales Mini-Gesteck mit Moos, Zapfen und Blüten – nachhaltig, dekorativ und ganz einfach nachzumachen.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 18.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2025-08-25 00:00:00