Bei uns in Deutschland gibt es leider nur relativ wenig Bastelanleitungen für das Blumenbasteln mit TwistArt. Deshalb findest du hier Links zu Bastelanleitungen auf Englisch und Französisch, die aber alle so gut bebildert sind, dass man auch ohne Fremdsprachenkenntnisse auskommt. Hinzu kommt, dass das Basteln von Blumen mit TwistArt recht einfach ist – du solltest diese tollen Seiten also auf keinen Fall verpassen.
Auf der Webseite Creaclic gibt es Bastelanleitungen zu verschiedenen TwistArt-Blumen. Die Webseite ist zwar auf französisch, aber die Anleitungen sind so gut bebildert, das Französischkenntnisse nicht unbedingt erforderlich sind. Die Anleitungen waren eine Zeit lang nicht mehr erreichbar, sind jetzt aber wieder verfügbar!
Lichterkette mit Twist-Art
Bezieht man die Kunststoffteile einer Lichterkette mit TwistArt Papierkordel, bekommt das Ganze einen ganz anderen als den gewohnten Look.
Kranz mit Rosen
Vier Papierrosen aus TwistArt Papierkordel dienen hier als Verzierung für einen Weidenkranz
Frühlingszwiebeln
Du brauchst dreidimensionale Frühlingszwiebeln für eine Dekoration? Dann sieh dir einmal diese Zwiebeln aus TwistArt-Papierkordel an.
Zinkeimer mit Rosen
Basteln mit Papier trifft Floristik – anders kann man diesen Zinkeimer, der mit Rosen aus TwistArt Papierkordel gefüllt ist, nicht bezeichnen. Hier zeigt sich, dass man mit Papier noch ganz andere Dinge als die obligatorischen Karten basteln kann.
Blumendose
Eine einfache Dose macht gleich viel mehr her, wenn man sie mit einer Papierblume verziert. Bei dieser Dose wurde dies mit einer Dahlie aus Papierkordel gemacht – und es sieht einfach toll aus.
Libellen
Mit TwistArt kann man nicht nur Blumen herstellen oder Notizbücher und Lichterketten beziehen, sondern es ist auch möglich, ganz filigrane Tierchen zu gestalten.
Blauer Strauß
Ein kleines Sträußchen mit zarten, blauen Blumen. Es gibt zwar eine kurze Anleitung dazu, ein Blick auf die Blümchen dürfte aber schon inspirierend genug sein.
Sonnenblume
Eine Art Sonnenblume – dekoriert vor einem Bilderrahmen. Hier geht es weniger um die Bastelanleitung (obwohl in englischer Sprache vorhanden), als darum, einmal zu sehen, wie toll man mit etwas Papier dekorieren kann.
Kranz
Nach meinem Geschmack ist dieser Kranz, der mit TwistArt Papierkordel verziert wurde, zwar nicht – aber vorenthalten wollte ich ihn euch auch nicht.
Physalis-Kranz
Da trifft dieser Kranz schon eher meinen Geschmack…
Strohhut
Nicht nur mit Papierblümchen kann man ganz zauberhaft dekorieren, sondern auch mit kleinen Schmetterlingen aus Papierkordel, die hier einen Strohhut verzieren.
Artefloreale ist eine englischsprachige Webseite, auf der es ebenfalls so viele bebilderte Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt, dass das Verstehen der Bastelanleitung recht einfach ist.
Basics für Twist-Art
Grundwissen für TwistArt. Zu finden ist hier eine Farbkarte, eine Anleitung dafür, wie man das Papierband am besten “enttwistet”, Grundanleitungen für Blütenblätter und andere Blätter, eine Bastelanleitung für die Blütenmitte und mehr.
Bastelideen mit TwistArt
Hier findet ihr einige Bastelideen, die mit Papierkordel verwirklicht wurden. Darunter befinden sich Sonnenblumen, eine Valentinskarte, Serviettenringe, Ohrringe, eine Geschenkverpackung, ein Blumenkorb und ein Blumenstrauß.
Körbchen mit Blumendeckel
Auch hier gibt es gleich mehrere Bastelanleitungen. Zum einen das bereits erwähnte Körbchen mit Blumendeckel, zum anderen eine Anleitung dafür, wie manh eine Tüte aus dem Papierband bastelt.
Verschiedene Papierblumen
Vier Grundanleitungen für verschiedene Blumen – zum Beispiel Sonnenblumen und Rosen.
Mohnblumen
Gleich zwei Anleitungen für Mohnblumen aus TwistArt Papierband. Um die einzelnen Anleitungen zu erreichen, einfach auf der linken Seite auf “Field” bzw. “Poppy” klicken.
Tulpe
Aus roter und grüner Papierkordel kann man im Handumdrehen eine dreidimensionale Blume – in diesem Fall eine Tulpe – herstellen. Dabei geht es aber nicht um “kleine Blümchen” – im Gegenteil: Die Tulpe wird in original Tulpengröße gebastelt und bekommt auch einen Stiel und Blätter. So kann man sie sogar in eine Vase stellen (aber bitte ohne Wasser):-)
Notizbuch
Nicht nur die Blüte, die das Notizbuch ziert, sondern der gesamte Einband wurde aus TwistArt Papierband gestaltet. Zur Abwechslung ist diese Anleitung auf Creativ-Kramdose sogar in Deutsch.