Werbung – enthält Partnerlinks
Diese weihnachtliche Geschenkschachtel eignet sich gut, wenn kleinere Gegenstände eingepackt werden sollen. Sie sind schnell gemacht und ich finde, sie sehen wirklich schön aus.
Inhalt
Die beiden Schachteln habe ich mit Schneidedateien und einem Hobbyplotter ausgeschnitten. Alternativ dazu kannst du aber auch eine von unseren Bastelvorlagen für Schachteln verwenden oder einfach eine fertige Schachtel verzieren.
Das brauchst du für unsere weihnachtliche Geschenkschachtel
Grauen Tonkarton
Scrapbookingpapier mit Schneeflocken
Grüne filigrane, weihnachtliche Stanzmotive
Rest grünes Stickgarn
Doppelseitiges Klebeband
Bastelkleber
Schere
Hobbyplotter und Schneidedatei
Schachtel basteln
Unsere weihnachtliche Geschenkschachtel hat keinen richtigen Deckel, sondern eher eine Hülle. Das Innenteil der Schachtel wird in die Hülle hineingeschoben.
Die beiden Teile mit dem Hobbyplotter zuschneiden. Die Hülle aus Scrapbookingkarton, das Innenteil aus dem grauen Tonkarton.
Beide Teile an den perforierten Linien falten.
Das Innenteil herumdrehen, sodass die Rückseite oben liegt. Kleine Stücke doppelseitiges Klebeband an den kurzen Laschen anbringen.
Das Klebeband abziehen und die Seitenteile zusammenkleben. Die andere Seite wird nicht geklebt!
Doppelseitiges Klebeband auf die Lasche der Hülle aufkleben.
Das Klebeband abziehen und die Hülle zusammenkleben.
Wenn du Spaß daran gefunden hast, unsere weihnachtliche Schachtel zu basteln, findest du hier noch noch weitere Bastelideen, die du ausprobieren kannst:
Schachtel verzieren
Die filigranen Stanzteile kannst du entweder selber machen oder fertig kaufen. Sie werden mit etwas Bastelkleber auf die Hülle geklebt. Wenn du eine kleine Flasche mit einer sehr dünnen Spitze hast, solltest du diese dafür verwenden. Wenn nicht, gib etwas Kleber auf ein Stück Folie oder ähnliches, nimm den Kleber mit einem Streichholz auf und bestreiche die Rückseite der Stanzteile damit vorsichtig.
Ich habe zwei Schachteln gebastelt. Die erste habe ich im Querformat beklebt
Die zweite Schachtel habe ich im Hochformat mit einem filigranen Tannenbaum verziert.
Nach dem Verzieren mit den Stanzteilen solltest du die Schachtel auch direkt befüllen. Denn je nachdem, wie du die Schachtel mit dem Stickgarn weiter verzierst, verschließt du sie auch gleichzeitig.
Das Stickgarn wird einfach mehrmals um die Schachtel gewickelt und dann auf der Rückseite verknotet. Überstehende Reste werden abgeschnitten und fertig sind deine kleinen Geschenkverpackungen.
Tipps und Tricks
Die Stanzteile, die ich verwendet habe, habe ich mir vor gefühlten 100 Jahren bei Etsy bestellt. Ich denke nicht, dass sie dort noch erhältlich sind. Aber es gibt viele andere, die man ebenfalls verwenden kann.
Wenn du ein Stanz- und Prägegerät hast, kannst du die Stanzteile natürlich selbst herstellen.
- ❄️ Lieferumfang: Sie erhalten 13-teilig Weihnachten-Stanzschablonen, inkl. 1 x Weihnachtswichtel, 1 x Merry Christmas Schriftzug, Schneeflocken in 3 Stil, Weihnachtsbäume in 4 Formen, Rentiere mit 4 Motiven.
- 【7 verschiedene Weihnachtsmuster】: Unsere Weihnachtsstanzformen sind mit verschiedenen Stilen ausgestattet, wie Weihnachtsbaum, Elch und Frohe Weihnachten und 4 verschiedene Schneeflocke, und verschiedene Stile ermöglichen es Ihnen, interessantere Bastelarbeiten voller Weihnachtsatmosphäre zu machen.
Auch für die Silhouette Cameo und andere Hobbyplotter gibt es unzählige Schneidedateien, zum Beispiel im Silhouette Designshop oder bei Creative Fabrica.
Gefällt dir unser Artikel?
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 14.03.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.