Werbung – enthält Partnerlinks
Ich habe mir vor einiger Zeit einige weihnachtlich/winterliche Stanzteile gekauft, andere Teile habe ich mir selbst ausgestanzt. Dazu kamen noch ein paar schöne Papiere und Kartenrohlinge und schon waren drei frostige Weihnachtskarten mit weihnachtlichen Stanzteilen fertig… Durch die gewählten „eisigen“ Motive eignen sich diese Karten aber nicht nur zu Weihnachten, sondern auch als Gruß zum neuen Jahr, als Geburtstagskarte oder sogar als Karte für eine Winterhochzeit.
Inhalt
Bei allen drei Karten habe ich die Stanzteile mit Hilfe eines Fingerschwämmchens und Distress Ink Stempelkissen an den Rändern etwas eingefärbt. Das gleiche gilt für die aufgeklebten Papiere und die Kartenrohlinge. Teilweise habe ich die kompletten Stanzteile coloriert. Das Papier, das ich als Schutz für den Tisch verwendet habe, habe ich bei der ersten Karte als Hintergrundpapier genommen…
Für die zweite Karte habe ich keine weißen, sondern pastellrosa und pastellgrünes Tonpapier verwendet. Hirsch und Reh sind aus weißer Pappe – genau wie die Schneeflocke unten links in der Ecke. Hierbei handelt es sich um ein Reststück einer Borte.
Bei der dritten Karte wurde sowohl das Hintergrundpapier als auch der Kartenrohling bestempelt, bevor der Stern, die Schneeflocken und der Weihnachtsbaum aufgeklebt wurden.
Man muss nicht unbedingt ein Stanz- und Prägegerät besitzen, denn oft kann man Stanzteile auch kaufen. Eine gute Einkaufsquelle hierfür ist zum Beispiel Etsy oder Ebay.
Tipps und Tricks
So lassen sich nicht nur Weihnachtskarten basteln. Mit den passenden Stanzteilen hat man im Hand umdrehen Karten zu den unterschiedlichsten Anlässen.
Das könnte dir auch gefallen
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für Weihnachtskarten mit weihnachtlichen Stanzteilen? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.