19. September 2025

Prima Dolls

Prima Dolls

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Prima Dolls – unter diesem Begriff findet man Stempel von Prima Marketing mit Motiven von Julie Nutting. Wer mit diesem Namen nichts anfangen kann – vielleicht erinnert ihr euch an die Couture Schablonen von LaBlanche – auch diese Motive stammen von Julie Nutting. Das Besondere bei den Prima Dolls ist, dass die einzelnen Teile mit einem großen Stempel gestempelt und danach ausgeschnitten und ähnlich wie ein Fensterbild aus Tonkarton oder eine Collage zusammengesetzt werden. Hier findest du zuerst einmal eine Grundanleitung und im Anschluss verschiedene Arbeiten, in denen die Prima Dolls oder die Couture Schablonen eingesetzt werden.

Das brauchst du zum Basteln der Prima Dolls:

  • Prima Doll Stempel von Julie Nutting
  • großen Stempelblock
  • Stempelkissen
  • Reste von Scrapbookingpapier, Tonpapier, Tonkarton usw.
  • Gluepen oder anderen Kleber
  • Schere
  • Pinzette
  • weitere Farben wie Aquarellmalstifte oder Distress Ink Stempelkissen, Filzstifte, Buntstifte usw.

Prima Doll Julie Nutting

Bastelanleitung Prima Dolls

1. Die einzelnen Teile aufstempeln. Dafür färbt man einfach nur den Teil des Stempels ein, der auch abgestempelt werden soll. In diesem Fall wurde die ganze Figur auf Tonpapier gestempelt, das Kleid und das Haarband auf Scrapbookingpapier.

2. Die einzelnen Teile ausschneiden.

3. Zuerst die Teile der Figur, die bemalt werden sollen, ausmalen und trocknen lassen, dann die einzelnen Teile aufkleben.

Prima Doll

Tipps und Tricks für das Basteln der Prima Dolls

  1. Die fertigen Figuren können anschließend auf Karten, Journals, Dosen, und, und, und…geklebt werden. Bedenken muss man nur, dass sie im Schnitt 19,2 cm groß sind und man dementsprechend „groß“ denken muss.
  2. Da mir zuerst ein großer Stempelblock gefehlt habe, habe ich mir einfach mit einer leeren CD-Hülle geholfen und die Stempel dort diagonal aufgeklebt.
  3. Die „Grundfigur“, auf die alle anderen Teile aufgeklebt werden, muss nicht exakt ausgeschnitten werden.
  4. Zum Kleben habe ich einen Gluepen verwendet, den es von verschiedenen Firmen zu kaufen gibt. Der Vorteil der Gluepens ist, dass man punktgenau kleben kann – und zwar auch ganz kleine Papierteilchen.

Prima Doll Couture

Bezugsquellen

Leider ist es recht schwierig, die Stempel in Deutschland zu bekommen. Zur Zeit gibt es 11 verschiedene Figuren und weitere „Zubehörstempel“, wie zum Beispiel Flügel oder Spitzen. Ich habe meine Prima Dolls zuerst über Ebaygekauft. Mittlerweile habe ich sie aber – zumindest teilweise – auch bei Amazon gesehen – was natürlich ordentlich Versandkosten spart (allerdings solltet ihr auf den Preis achten – da ist ein Händler dabei, der sich gerne eine goldene Nase verdienen möchte).

Prima Doll Julie Nutting Collage Couture

Weitere Beispiele für Prima Dolls von Julie Nutting

Ganz tolle Beispiele dafür, was man mit den Prima Dolls alles anstellen kann, findet ihr in meinem Pinterest-Board.

Prima Dolls Collage Couture

Galerie

Bezugsquelle

Julie Nutting Stempel bei Amazon

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2015-04-29 12:25:14