19. September 2025

Veranstalter

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Hier findest du Adressen von Messeveranstaltern und von Veranstaltern von Kreativmärken und ähnlichem.

 

Deco Concept ist seit 1985 als Full-Service-Agentur tätig und hat sich auf folgende Bereiche spezialisiert:  Außenwerbung jeglicher Art, Folienbeschriftungen, Messe- und Veranstaltungswerbung sowie die Durchführung eigener Messen und Veranstaltungen

Deco Concept GmbH
Marianne Tepass
Alsenstraße 28A
14109 Berlin
Tel.: 030 / 805 51 59
Fax: 030 / 805 27 95

 

Veranstalter von Creativmessen, bunten Stoff- & Tuchmärkten, Trödelmärkten und niveauvolle Sammlermärkten.

EXPO Concept GmbH
Raadter Str. 79a
45149 Essen
Tel : 0049 (0)201-8942111
Fax : 0049 (0)201-8942121

 

Veranstalter von Stadtfesten, Kunst- und Handwerkermärkten, Bauernmärkten usw.

Haas Veranstaltungsservice GmbH
Grüner Weg 1
45739 Oer-Erkenschwick
Tel.: 0049-(0) 2368 692123
Fax: 0049-(0) 2368 59262

 

Veranstalter der Handmade-Messen in Bielefeld, Braunschweig, Bochum, Delmenhorst und Würzburg.

MIX MAX. Veranstaltungs- & Projektagentur e.K.
Schlegelstraße 4
38104 Braunschweig

Tel. (0531) 7 99 69 95
Fax (0531) 7 99 69 96

 

Veranstalter von Kunsthandwerkermärkten und weiteren Märkten, die für Bastler, die ihre selbst hergestellten Produkte verkaufen möchten, interessant sein könnten.

Odenwaldmärkte – Christine Finn
Wingertsweg 12
64720 Michelstadt
Telefon: 06061 – 7 11 32
Fax: 06061 – 94 97 46

 

Die Patchwork Gilde Deutschland e.V. will das Patchwork-, Quilt- und Textilkunsthandwerk fördern und pflegen. Sie bietet ihren Mitgliedern eine eigene Zeitung, jurierte Ausschreibungen, Ausstellungen, Kurse, Weiterbildung und Nachwuchsarbeit.

Patchwork Gilde Deutschland e.V.
Geschäftsstelle
Gutenbergstraße 33
44139 Dortmund
Tel. 0231 – 408 02 62
Fax 0231 – 427 23 76

 

HOLY.SHIT.SHOPPING – Die Weihnachts.Shopping.Lounge ist ein Kunst- und Designmarkt und präsentiert seit 2004 ca. 150 handverlesene junge Designer, Kreative und Künstler, sowie eine wilde Mischung an Mode-, Schmuck- und Produktdesign, Kunst, Fotografie, Graphik, Comics und Literatur in besonderer Architektur. Zusätzlich zum Holy.Shit.Shopping gibt es auch noch das Summer.Pop.Shopping.

Team Deluxe
Kabyl-Udroiu UG (haftungsbeschränkt)
Pfuelstr. 6
10997 Berlin

 

Veranstalter der Creativa

Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH
Strobelallee 45
44139 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Telefon: 0231 / 12 04-521
Fax: 0231 / 12 04-678

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2019-03-27 15:07:01

Schreibe einen Kommentar