Grundanleitung Serviettentechnik auf Glas
Je nachdem, wo und mit welchem Kleber die Serviettenmotive aufs Glas aufgeklebt werden, sind die Gläser für den täglichen Gebrauch geeignet oder nicht… Das folgende …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Je nachdem, wo und mit welchem Kleber die Serviettenmotive aufs Glas aufgeklebt werden, sind die Gläser für den täglichen Gebrauch geeignet oder nicht… Das folgende …
Diese Bonbons sind zwar nicht zum Essen gedacht – süß sind sie aber trotzdem. Das wird gebraucht: 1 kleines Einweckglas Seife zum selbstgestalten …
Gerade bei Floristikarbeiten bleibt oft Bouillondraht übrig – meist zu wenig, um ihn noch für Sträuße und Gestecke einzusetzen, aber zu viel, um ihn guten …
Bei uns erlebte die Decoupage durch die Serviettentechnik ihre Wiedergeburt, die ebenfalls eine Form der Decoupage ist. Während die Serviettentechnik Gemaltes imitieren soll, findest du …
Nun ja… für „unter Wasser“ ist diese Schale nicht geeignet, denn sie ist aus Pappe. Der Name bezieht sich nämlich nicht auf das verwendete Material, …
Claudia und Emmi geben hier ein paar Tipps für das Modellieren mit Kindern. Ganz gut werden verschiedene Figuren aus Modelliermasse (bsp. Efaplast luftrocknend). Du mußt …