14. Januar 2025

Barbie Möbel basteln: Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln

Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln Titelbild

Werbung – enthält Partnerlinks

Barbie Möbel müssen nicht immer teuer sein – aus Versandkartons und Schrenzpapier – dem Füllmaterial aus Papier, kann man viele tolle Sachen herstellen. Beispielsweise kann man einen Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln. In dieser Anleitung zeige ich dir, wie man diesen Barbie Traum in Rosa und Weiß selber machen kann.

Beim Stöbern im Internet bin auf sehr schöne Essgruppen bei www.mirjan24.de gestoßen. Diese habe ich als Inspiration genutzt beim Basteln einer Essgruppe für Barbies. Ich habe zum Beispiel einen schönen Stuhl gesehen und versucht, die Rückenlehne für meinen Barbiestuhl nachzubasteln. Um es noch persönlicher zu machen, kann man auch versuchen, die eigene Essgruppe im Kleinformat nachzubasteln. Man kann sich aber natürlich auch die Möbel nachbasteln, die man schon immer haben wollte.

Als Material habe ich Pappkarton von Versandkartons verwendet. Dabei habe ich sowohl 1-welligen als auch 2-welligen Karton verwendet. Der 2-wellige ist zwar stabiler aber er lässt sich auch schlechter mit der Schere schneiden. Deswegen habe ich aus ihm nur die geraden Stücke ausgeschnitten. Den dünneren 1-welligen Karton habe ich, wenn nötig zweimal ausgeschnitten und aufeinander geklebt.

Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln: Material

  • Pappkarton 1-wellig und 2-wellig
  • Schrenzpapier (das Füllpapier in Paketen)
  • Mod Podge
  • Einen Pinsel
  • Eine Schere
  • Einen Bleistift
  • Ein Geodreieck
  • Ein Zirkel
  • Eine Barbie zum Abmessen
  • Acrylfarbe in Weiß und Rosa
  • Tacky Glue

Anleitung Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln

  • Zuerst sollte man ausmessen, wie hoch und breit die Stühle sowie der Tisch werden sollen. Mein Tisch hat 13 cm lange Beine und die Tischplatte hat einen Radius von ca. 9 cm. Die Tischstreben sind 1 cm breit und 9 cm lang. Die Stuhlbeine sind 7 cm lang. Die Sitzfläche hat eine Grundfläche von 7 x 6 cm. Die Rückenlehne besteht aus einem Halbkreis mit 11 cm Durchmesser.
  • Die Beine aus dem 2-welligen Pappkarton ausschneiden. Die Beine sollten für den Stuhl 7 cm lang und 1 cm breit sein. Die Beine für den Tisch sind 13 cm lang und ebenfalls 1 cm lang.
  • Damit die Beine möglichst stabil werden habe ich sie doppelt ausgeschnitten und mit Mod Podge zusammen geklebt. Man braucht daher 16 Stuhlbeine (für 2 Stühle) und 8 Tischbeine.
  • Dann die Streben für den Tisch ebenfalls aus dem 2-welligen Pappkarton zuschneiden. Hierfür habe ich 4 mal 9 cm lange und 1 cm breite Rechtecke zugeschnitten.
  • Als nächstes schneidet man die Tischplatte zurecht. Dafür macht man mit dem Zirkel einen Kreis mit 9 cm Radius. Diesen schneidet man aus dem 1-welligen Pappkarton zwei mal aus und klebt ihn mit Mod Podge aneinander.
  • Für die Sitzfläche habe ich ein Rechteck mit 6 x 7 cm ausgeschnitten. Dann habe ich auf der linke Seite die Kanten abgerundet. Dann habe ich nochmal ein Rechteck eingezeichnet und die abgerundete Kante von dem ersten Rechteck als Vorlage für beide Seiten genutzt.
  • Auch die Sitzfläche schneidet man für einen Stuhl zwei mal aus 1-welligem Pappkarton aus. Auch die beiden Teile mit Mod Podge aneinander kleben.
  • Für die Rückenlehne habe ich einen einen Kreis mit 5,5 cm Radius gezeichnet und einmal in der Mitte geteilt. Dabei ist es wichtig, dass die Knickrichtung senkrecht ist. So kann man den Halbkreis gut um die Rundungen der Sitzfläche biegen. Da man die Rückenlehne biegen muss, habe ich sie nur einmal pro Stuhl aus 1-welligem Pappkarton zugeschnitten.
Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln: Pappteile aus Versandkarton ausschneiden
  • Jetzt klebt man die einzelnen Teile – außer die Rückenlehnen – mit Schrenzpapier ein. Dies erhöht die Stabilität und man sieht die Wellen der Pappe nicht mehr.
Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln: Pappkarton Teile mit Strenzpapier bekleben
  • Dafür schneidet man das Schrenzpapier so zurecht, dass man beispielsweise eines der Stuhlbeine damit einpacken kann – wie mit Geschenkpapier.
  • Das Schrenzpapier dann mit Mod Podge bestreichen, mit der klebenden Seite um das Stuhlbein wickeln und wieder mit Mod Podge bestreichen.
  • Auch die Streben des Tisches so bekleben.
  • Bei den Kreisen und den Sitzflächen habe ich für die eine Seite Papier zugeschnitten, welches etwas kleiner war. Für die andere Seite habe ich das Papier größer zugeschnitten, so dass man es um die Kanten schlagen kann.
  • Zuerst klebt man das größere Stück Papier auf und schlägt es um. Auch hier zuerst das Papier bestreichen, dann mit der klebenden Seite nach unten auflegen und mit Mod Podge fest streichen.
  • Dann klebt man das kleinere Stück Papier auf. So hat man den Großteil des Umschlags und der entstandenen Falten verdeckt.
  • Wenn alles getrocknet ist, kann man die Streben an den Tisch kleben. Dafür habe ich Tacky Glue verwendet, aber auch Sekundenkleber sollte funktionieren.
  • Wenn die Streben festkleben, kann man die Beine in die Ecken der Streben kleben.
  • Damit die Beine besser halten und man die Klebelücken nicht so sieht, habe ich auch hier wieder Schrenzpapier aufgeklebt. Dabei habe ich die einzelnen Papierstücke auf die Tischplatte/ die Streben und die Beine geklebt, so dass eine stabilere Verbindung besteht.
  • So habe ich auch die Beine an die Stühle geklebt.
  • Für die Rückenlehne den Halbkreis zunächst kleinschrittig knicken. Dann kann man ihn auch mit Tacky Glue an die Sitzfläche kleben.
  • Damit auch bei der Stuhllehne die Wellen verdeckt sind, sollte man die Kanten ebenfalls mit einem dünnen Streifen Schrenzpapier bekleben.
Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln: Wellen der Pappe mit Schrenzpapier abkleben
  • Wenn alles gut getrocknet ist, kann man die Essgruppe mit Acrylfarbe anmalen.

Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln: Tipps und Tricks

  • Beim Ausmessen der Möbel habe ich mich an den Beinen und der Hüfte meiner Barbie orientiert. Da die Proportionen der Barbie aber nicht realitätsgetreu sind, wirken jetzt auch die Beine der Stühle etwas überproportioniert, wenn man sie mit den Essgruppen, die man kennt vergleicht. Wenn man schon gekaufte Barbie-Möbel hat, kann man sich an diesen orientieren.
  • Anstelle des Schrenzpapiers kann man auch Zeitungspapier nehmen. Dieses ist zwar bedruckt, aber auch etwas dünner.
  • Ich habe die Beine mit Tacky Glue angeklebt. Da der Kleber aber lange zum Trocknen brauchte, sind die Beine immer wieder abgefallen. Das nächste mal werde ich es mit Heißkleber versuchen. Auch hierbei würde ich aber die Beine zusätzlich mit Schrenzpapier ankleben. Der Heißkleber hält nämlich nicht so gut, wenn auf die Beine waagerechter Druck ausgeübt wird.
  • Damit das Tacky Glue hält, muss man die Teile erst etwas aneinander drücken und halten. Wenn der Kleber soweit hält, kann man die Möbel zum weiteren Trocknen an Gegenstände lehnen.
Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln: Teile mit Mod Podge und Tacky Glue zusammen kleben
  • Damit die Teile, die doppelt ausgeschnitten und geklebt werden, stabiler sind, sollte man die Knickrichtung abwechseln. Dafür sollte man die Teile so zuschneiden, dass bei einem die Knickrichtung waagerecht und beim anderen die Knickrichtung senkrecht ist.
Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln: Knickrichtung der Pappe abwechseln
  • Bei den Stühlen würde ich die Beine zum Schluss anmalen. Es ist leichter die Sitzfläche nicht mit anzumalen als anders herum.
  • Die Papp-Barbie-Möbel sind trotz allem nicht so stabil wie gekaufte Barbie Möbel. Wenn man sie für kleinere Kinder bastelt, sollte man vielleicht lieber keine einzelnen Beine basteln sondern stattdessen die Sitzflächen und Tischplatten auf einen Würfel aus 2-welligem Pappkarton kleben.

Das könnte dir auch gefallen

Hat dir die Anleitung, wie du einen Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln kannst gefallen? Dann speicher sie dir doch mit diesem Bild auf Pinterest:

Esstisch mit Stühlen aus Karton basteln Pinterestbild

2022-10-28 13:40:13