3. Oktober 2023

Drachen basteln für die ganz Kleinen

Drachen basteln für die ganz Kleinen

Wahrscheinlich kennt jeder von uns das Basteln im Herbst mit selbst gesuchten und gefundenen Bastelmaterialien aus der Natur: Kastanien, Eicheln und Bucheckern. Aber noch eine weitere Bastelei und vor allen Dingen das Spielen damit, verbinde ich mit dem Herbst – das Drachen basteln für die ganz Kleinen.

Das Drachen basteln ist mir persönlich eigentlich viel zu viel Arbeit. Ich habe nicht wirklich Lust, mit Holzleisten und Drachenpapier herumzuwerkeln – und dann ist das gute Stück gleich kaputt, bleibt irgendwo hängen oder fliegt erst gar nicht. Deshalb habe ich von den “alten” Bastelanleitungen Abstand genommen und mich im Internet nach einer brauchbaren Bastelanleitung umgesehen. Dabei bin ich auf eine Anleitung fürs Drachen basteln gestoßen, nach der man einen kleinen Drachen ganz, ganz einfach nachbasteln kann und der genau das Richtige für meinen zweijährigen Enkel sein müsste. Und weil die Bastelanleitung so leicht ist und man sowenig Material dafür benötigt, habe ich gleich noch einen zweiten gebastelt – für den Freund meines Enkels. Jetzt können die beiden zusammen mit ihren Mamas draußen Drachen steigen lassen. Und geht einer kaputt oder bleibt irgendwo hängen, dann ist das auch kein Problem – dann wird einfach schnell ein Neuer gebastelt. 🙂

Drachen aus Papier basteln

Für den Drachen gibt es sogar eine Faltvorlage als Pdf-Datei, die ich mir heruntergeladen und dann einfach direkt auf buntes Tonpapier gedruckt habe. Das braucht man zwar eigentlich gar nicht, aber so ist es noch einfacher, den Drachen genau zu falten und ich gehe davon aus, dass es dadurch dann auch mit dem Fliegen klappt.

Da das Basteln der Drachen wirklich einfach ist, kann ich mir auch vorstellen, dass es sich dabei um eine tolle Bastelei bei einem Kindergeburtstag handelt. Vor allen Dingen ist dies auch etwas, was man genauso gut mit Jungen wie mit Mädchen basteln kann. Wer mag, kann die Drachen auch aus weißem Papier basteln und anschließend (oder vor dem Zusammenkleben) bemalen oder bestempeln.

Auf der Webseite findet ihr übrigens noch viele andere Bastelanleitungen, bei denen es um das Basteln im Herbst geht. Wem der Drache in der Luft noch nicht reicht, kann sich zum Beispiel einen weiteren Drachen falten, der dann an die Wand gehängt wird. Und es gibt noch viele weitere interessante Basteleien  – vom Windrädchen über Fensterbilder bis zur Durchreibetechnik mit Blättern ist alles vorhanden…

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unser Artikel? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Drachen basteln für die ganz Kleinen

2022-09-28 07:03:00