Stoffblumen
Blumen kann man aus vielen unterschiedlichen Materialien basteln - in diesem Fall werden sie genäht.
Kanzashi ist japanisch. Eigentlich handelt es sich dabei um Haarschmuck, der aus lackiertem Holz, verschiedenen Metallen, Schildpatt und Seide hergestellt wird. Bei uns Bastlern geht es aber eher um Blumen-Kanzashi bzw. die einzelnen Blüten dafür. Diese Blumen werden aus mehreren Stoffquadraten gefaltet und dann zu einer Blüte zusammengefügt.
Sockenpuppen sind preisgünstig und einfach herzustellen, machen aber schon beim Basteln jede Menge Spaß. Hier stelle ich einige Puppen vor - eine davon hat mein 6jähriger Enkel gebastelt.
Wer noch kurzfristig ein Geschenk für Muttertag einzupacken hat, für den eignen sich kleine Geschenktaschen aus Tonkarton, in die Kleinigkeiten hinein passen.
In einem aktuellen Artikel berichtet paradisi.de, dass Beuteltaschen - so genannte "Bucket Bags" - abs
Kanzashi - das ist der traditionelle Haarschmuck der Geishas, den es in unterschiedlichen Variationen gibt.
Elke war so lieb und hat uns diese ausführliche Grundanleitung für das Basteln von runden Blütenblättern für Kanzashi-Blumen zur Verfügung gestellt.
Diesmal möchte Elke uns eine Bastelarbeit mit erweiterter Kanzashitechnik zeigen.
Blumen kann man aus vielen unterschiedlichen Materialien basteln - in diesem Fall werden sie genäht.