Satinrosen basteln: nach einer Bastelvorlage für Papier
Manchmal sind Bastelvorlagen viel vielseitiger als man denkt. Zum Beispiel Satinrosen basteln mit Bastelvorlagen für Papierblumen. Das habe ich hier gemacht und vielleicht habt ihr …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Manchmal sind Bastelvorlagen viel vielseitiger als man denkt. Zum Beispiel Satinrosen basteln mit Bastelvorlagen für Papierblumen. Das habe ich hier gemacht und vielleicht habt ihr …
Für das Basteln von Islandmohn aus Seidenpapier ist es sehr wichtig, tatsächlich Seidenpapier und kein Krepppapier zu verwenden, denn die Blütenblätter hängen sonst schlapp herunter …
Hier findest du Vorlagen für Blumen, die entweder aus fünf Blütenblättern oder einem Vielfachen davon bestehen. Du kannst die Vorlagen für fünfblättrige Blüten auf deinem …
Zwar habe ich beim Basteln der Kirschblüten aus Papier wieder die Silhouette Cameo für das Ausschneiden der Einzelteile verwendet, aber die beiden Formen die hier …
Eine Kosmee (oder Schmuckkörbchen) kann man ganz einfach und relativ schnell aus Seidenpapier basteln. Zusätzlich benötigt man noch einen Pfeifenputzer für den Stiel und eine Schere. Die fertigen Blumen lassen sich vielfältig einsetzen – man kann sie zu Sträußen binden, die Blütenköpfe auf Karten kleben oder beim Scrapbooking verwenden, sie können als Partydekoration dienen oder Kostüme an Karneval, Halloween oder einfach beim Kindergeburtstag schmücken. Und natürlich können diese Papierblumen groß und klein basteln – sie können von Kindern, ja, sogar von ganzen Kindergruppen, oder von Erwachsenen gebastelt werden – je nachdem, wer die Blumen gerade benötigt. 🙂
Selbstgebastelte Papierblumen sollen nicht nur schön bunt sein, sondern auch möglichst echt wirken. Damit dies auch tatsächlich so ist, darf man die „Kleinigkeiten“, wie Blütenstempel …