14. Januar 2025

Blumenkiste im Shabby Chic Stil basteln

Blumenkiste im Shabby Chic Stil basteln

Werbung – enthält Partnerlinks

Blumenkisten sind eine schöne Möglichkeit, den Frühling zu begrüßen. Die ersten Frühlingsblüher sind in den Baumärkten erhältlich und im Lebensmittelhandel gibt es immer noch Mandarinen in Holzkisten. Die ideale Kombination, um sich mit wenig finanziellem und zeitlichem Aufwand eine tolle Dekoration im Shabby Chic Stil zu basteln.

 

Foto oben: Shabby Chic Blumenkiste mit Häkelspitze und Papierblüten

 

Bastelmaterial:

  • Mandarinenkiste
  • Abtönfarbe in grün, weiß und lila
  • Bastelkleber
  • Holzknöpfe
  • Papierblüten
  • grüne Häkelspitze

 

Bastelwerkzeuge

  • Pinsel
  • Schere
  • weißes Teelicht oder Kerze
  • Schleifschwamm oder Schleifpapier

 

Bastelanleitung Blumenkiste

1. Von der Mandarinenkiste sämtliche Papieraufkleber usw. entfernen. Die Kiste grün anmalen. Trocknen lassen.

2. Mit dem Teelicht über die Kanten und überall dort streichen, wo später die Farbe abblättern soll.

3. Die Mandarinenkiste mit weißer Farbe überstreichen. Trocknen lassen und dann mit dem Schleifschwamm oder dem Schleifpapier die Ränder abschmirgeln.

Wer es eher schlicht mag, kann jetzt schon Blumentöpfe in den Kasten stellen.

 

4. Die Papierblumen mit etwas lila Farbe colorieren. Dabei die Blütenblätter nicht vollständig bemalen, sondern nur mit dem fast trockenen Pinsel darüberstreichen. Die Knöpfe ebenfalls bemalen.

 

Bild: Die colorierten Papierblüten.

5. Die Häkelspitze abschneiden und aufkleben.

 

Bild: Auch hier gilt – Wer es nicht ganz so pompös mag, verwendet die Blumenkiste ohne noch zusätzliche Blumen darauf zu kleben.

6. Die Blumen aufkleben. Fertig.

 

Bild: Der fertige Blumenkasten

 

Tipps und Tricks

  • Mit so einfach gestalteten Blumenkisten kann man der Einrichtung einen ganz neuen Look geben. Besonders gut eignen sich hier Möbel im französischen Landhausstil oder einfache Kiefernmöbel.
  • An Farbe habe ich die preisgünstigste Abtönfarbe verwendet, die ich im Baumarkt finden konnte. Es ist nicht nötig, irgendwelche Spezialfarben zu kaufen.
  • Auf das Einreiben der Mandarinenkiste mit dem Teelicht bzw. der Kerze kann man auch verzichten. Allerdings ist es mit Wachs wesentlich einfacher, die Kanten abzuschleifen – zumindest, wenn man dies mit der Hand macht.
  • Bei manchen Kisten ist es recht schwierig, die Klebeschicht, mit der die Banderole aufgeklebt wurde, zu entfernen. Diese Arbeit kann man sich sparen, wenn man – wie in diesem Beispiel – Häkelspitze aufklebt. Macht man dies nicht, muss man die Klebeschicht aber auf jeden Fall entfernen, man sieht sie sonst zu stark.
  • Wer es noch preisgünstiger mag, kann sich die Papierblumen auch selbst basteln. Die Formen sind ganz einfach. An Knöpfen kann man vorhandene, farblich passende Knöpfe von abgelegter Kleidung verwenden und auch die Spitze kann man sich selbst häkeln.

2012-02-20 14:47:30