Bügelbilder lassen sich leicht selbst herstellen – entweder man verwendet Farben dafür, die sich wie Window Color malen lassen und die anschließend auf den Stoff gebügelt werden, oder man nimmt einfach T-Shirt-Folie für den Drucker, die in ganz unterschiedlichen “Ausführungen” erhältlich ist. Eine weitere Alternative bietet ein spezieller Serviettenkleber, in den die Serviettenmotive praktisch eingeschlossen werden und die nach dem Trocknen ebenfalls einfach aufgebügelt werden.
Bei der T-Shirt-Folie besteht die Möglichkeit, sie entweder zu bedrucken oder zu bemalen – oder man kombiniert beides. Je nachdem, welche Folie man verwendet hat, erhält man ein Bügelbild für dunkle oder helle Texilien.
Und dann gibt es natürlich noch die Textilfarbe, die zuerst wie Window Color auf Folie gemalt wird und die nach dem Trocknen abgezogen und aufgebügelt wird.
Der Serviettenkleber für Stoff von Viva Color ermöglicht es, Servietten “flach” zu verarbeiten. Will man die Serviettenbilder auf dunkle Stoffe bügeln, verwendet man einen speziellen, weiß eingefärbten Untergrund, damit die dunkle Farbe nicht durchscheint.
Alle drei Materialien bieten viele Möglichkeiten der Weiterverarbeitung – allerdings haben sie auch ihre Tücken – die sich vor allen Dingen beim Waschen zeigen.
So lösen sich die Farbbilder “aus der Tube” beim Waschen sehr leicht ab. Hat man Glück und wurde das Bild nicht beschädigt, so kann man es einfach wieder aufbügeln.
Bei allen drei Materialien werden die Bilder beim Waschen leicht hart und spröde – und bröseln zum Schluss stückeweise ab.
Man sollte daher zum einen keine Textilien verwenden, die beim Gebrauch schnell schmutzig werden und Flecken bekommen, die sehr heiß ausgewaschen werden müssen (wie zum Beispiel Geschirrtücher, Schürzen oder Babybodys. ), zum anderen sollte man die fertigen Kleidungsstücke beim Waschen zumindest auf Links drehen – besser wäre es aber, wenn man die Teile per Hand wäscht.
Allen drei Bastelmaterialien ist aber gemeinsam, dass man zum einen wirklich tolle Sachen damit basteln kann und diese auch ewig halten – falls es sich um Dekogegenstände handelt. 🙂