3. November 2025

DIY Weihnachtsschmuck: Tannenzapfenkranz basteln

DIY Weihnachtsschmuck: Tannzenzapfenkranz basteln

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Weihnachten steht vor der Tür! Wie wäre es mit einem leichten Last Minute Tannenzapfenkranz? Ich bin zwar ein großer Fan von sämtlichen Kränzen – egal ob an Tür, Fenstern, Wand oder Tisch, aber selber habe ich mich an so einen Kranz noch nicht herangetraut. Wem es so geht wie mir, findet hier eine Anleitung wie man Tannenzapfenkranz basteln kann. Dabei ist er leicht gemacht und geht schnell.

 

 

Bastelmaterial Tannenzapfenkranz

  • 5 Tannenzapfen
  • Acrylfarbe in weiß
  • Samtband in rot
  • Sisalband
  • Einen Pinsel
  • Eine Heißklebepistole
  • Eine Schere

 

Bastelanleitung Tannenzapfenkranz

  1. Einen Tannenzapfen nehmen und an einer Seite etwas Heißkleber auftragen.
  2. Den nächsten Tannenzapfen an diese Stelle kleben und die gegenüberliegende Seite ebenfalls mit Heißkleber bestreichen.
  3. So weiter vorgehen, bis man alle Tannenzapfen miteinander verbunden hat und ein kleiner Kranz entstanden ist.
  4. Mit der weißen Acrylfarbe die Spitzen der Tannenzapfen weiß anmalen.
  5. Ein Stück Sisalband abschneiden und daraus ein große Schlaufe bilden.
  6. Einen Doppelknoten binden und diesen fest zu ziehen.
  7. Die beiden Enden des Sisalbandes abschneiden.
  8. Das Sisalband mit der Heißklebepistole in den Zwischenraum von zwei Tannenzapfen kleben.
  9. Ein großes Stück Samtband abschneiden und die beiden Enden aneinander kleben.
  10. Ein kleines Stück Samtband abschneiden, um die Mitte des großen Bandes schlingen und an der Klebenaht festkleben.
  11. Zwei gleich lange Stücke Samtband abschneiden und rechts auf rechts aufeinanderlegen. Ein Ende schräg abschneiden.
  12. Diese beiden Stücke Samtband auf die Rückseite des Schleife kleben.
  13. Die Schleife auf den Kranz kleben. Dabei nicht die Mitte ankleben, sondern die beiden Schleifenschlaufen auf die Tannenzapfen kleben. Wenn man die Mitte ankleben würde, würde die Schleife zwischen den Tannenzapfen fast verschwinden.

 

Tannzenzapfenkranz basteln: Tipps und Tricks

Tannenzapfenkranz basteln
  • Die Größe der Samtbänder hängt von der des Tannenzapfenkranzes ab. Bevor man das erste Stück abschneidet, sollte man das Samtband so zusammenlegen wie geplant und überprüfen, ob es die richtige Länge hat, in dem man es an den Tannenzapfenkranz hält. Alle anderen Samtstücke hängen von der Länge des ersten Stückes ab. Die beiden Schleifenbänder sollten in etwa von der oberen Schleife bis zum Ende der Kranzöffnung reichen.
  • Einzeln machen sich Tannenzapfen auch als Weihnachtsbaumanhänger sehr gut. Besonders süß sehen dabei Tannzenzapfen-Engel aus.

Hat dir die Anleitung wie du einen Tannenzapfenkranz basteln kannst gefallen? Dann speicher sie doch auf Pinterest:

Tannenzapfenkranz basteln

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Rebecca (Becky) ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2021-12-21 00:00:00