19. September 2025

Hexe aus Eierkarton basteln

Bastelanleitung Hexe aus Eierkarton

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Basteln mit Eierkarton macht Spaß, ist preisgünstig und ein beliebtes Bastelmaterial sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Ganz einfach lassen sich daraus zum Beispiel Fingerpuppen basteln. Hier stelle ich euch eine kleine Hexe aus Eierkarton vor, die nicht nur gerne auf den Blocksberg fliegt, sondern auch bei anderen Gelegenheiten gerne dabei ist. Dabei macht das Basteln der kleinen Fingerpuppe ganz besonders viel Spaß.

Natürlich gehören Hexen zu Halloween dazu, aber auch beim Kasperletheater ist die gute Frau nicht weit. Diese Figur ist also nicht nur auf die gruselige Jahreszeit beschränkt, sondern macht sich im gesamten Jahr ganz gut. Dank des preisgünstigen Bastelmaterials kann man auch mehr als eine Hexe basteln und mit den Fingerpuppen zum Beispiel ein Hexentreffen arrangieren.

Bastelmaterial für die Hexe aus Eierkarton und die Kleidung:

  • Eierkarton
  • Holzperle mit 2 cm Durchmesser
  • 2 Holzperlen mit ca. 0,6-0,8 cm Durchmesser
  • Acrylfarbe in lila
  • Puppenhaar in zartlila
  • Rest Tonpapier in schwarz
  • Kleine Spinne aus Papier oder anderem Material
  • Dünne Schnur
  • Sehr kleine vertrocknete Zweige (zum Beispiel von einer Zimmerpflanze)
  • Stopfgarn farblich passend zu den Zweigen.
  • Filzstift in schwarz
  • Bastelkleber
  • Zahnstocher
  • Spitze Schere
Fingerpuppe - Hexe - aus Eierkarton

Bastelanleitung für die Hexe aus Eierkarton

  1. Für den Körper den Eierkarton zurecht schneiden. Es wird eines der spitzen Teile benötigt.
  2. Den Eierkarton mit der lila Acrylfarbe bemalen. Trocknen lassen.
  3. Mit dem Zahnstocher von rechts und links jeweils ein Loch in „Schulterhöhe“ bohren.
  4. Von der Schnur etwas abschneiden und durch die beiden Löcher ziehen.
  5. An den beiden Enden jeweils eine Perle aufziehen und mit einem Knoten sichern.
  6. Auf die dicke Holzperle mit dem Filzstift ein Gesicht aufmalen.
  7. Den Kopf mit Bastelkleber auf den Eierkarton kleben. Trocknen lassen.
  8. Vom Puppenhaar etwas abschneiden und auf den Kopf kleben.
  9. Hut, Gürtel und Besen basteln (Bastelanleitung siehe unten).
  10. Den Gürtel um den Hexenkörper und den Hut auf die Haare kleben. Trocknen lassen.
  11. Den Besen unten am Eierkarton und oben am Hexenhut festkleben. Trocknen lassen.
  12. Die Schnur mit der Perle um den Stiel legen und am Körper festkleben. Trocknen lassen.
  13. Die Haare etwas stutzen. Ich hatte noch eine Spinne aus Tonkarton von der letzten Bastelei übrig und habe sie in die Hexenhaare geklebt. Wobei der Kleber fast nicht notwendig war, da sie sich schon ganz von alleine in den Haaren verhakt hat.
Angebot
Crafts 4 ALL Acrylfarbe Set 24x12ml mit 3 Pinsel – Acrylic Paint für Papier, Leinwand, Handwerk, Holz, Keramik & Stoff. Nicht-toxisch Farben mit Lebendiger – Ideal für Anfänger, Studenten & Künstler
  • LEBHAFTE FARBEN – Unsere Acrylfarben für Kinder und Erwachsene wurden speziell entwickelt, um eine maximale Brillanz und Klarheit der Farben zu erzielen. Die hohe Viskosität erleichtert das Mischen. Hervorragende Acrylfarbe für Leinwandmalerei, Halloween-Dekoration, Kürbismalerei.

Bastelanleitung Hexenhut für die Fingerpuppe

  1. Einen Viertelkreis in der gewünschten Größe aus schwarzem Tonpapier ausschneiden, zur Tüte drehen und zusammenkleben.
  2. Für die Krempe einen Kreis ausschneiden. Aus dem Inneren einen weiteren Kreis schneiden.
  3. Den Viertelkreis auf die Krempe kleben.
  4. Fertig ist der Hexenhut.
  5. Wer sich die Arbeit erleichtern möchte, gibt bei der Tüte einen kleinen Streifen für den Kleberand dazu und schneidet den unteren Rand zackenförmig ein, damit man auch hier einen Kleberand erhält.

Bastelanleitung Hexengürtel für die Fingerpuppe

  1. Einen schmalen Streifen Papier zurecht schneiden, der um den Körper der Hexe passt. 
  2. Ein kleines Quadrat ausschneiden. Aus der Mitte ein kleineres Quadrat ausschneiden. So erhält man die Gürtelschnalle.
  3. Die Gürtelschnalle auf den Gürtel kleben.

Bastelanleitung Hexenbesen für die Fingerpuppe

  1. Für den Besen habe ich alte, vertrocknete Pflanzenteile verwendet. 
  2. Ästlein mit sehr feinen vertrockneten Zweiglein zum Bündel zusammenlegen. 
  3. Ein etwas dickeres Zweiglein als Stiel abschneiden.
  4. Den Stiel mit reichlich Bastelkleber bestreichen und in das Bündel stecken. Vermutlich wird auch bei dir in diesem Stadium der Kleber überall herausquillen. Wenn nicht, hast du zu wenig Kleber verwendet.
  5. Stopfgarn oder anderes Garn um den oberen Teil des Bündels wickeln, während der Kleber noch nass ist. Trocknen lassen.
  6. Den Besenstiel in der gewünschten Länge abschneiden. Fertig.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für die kleine Hexe aus Eierkarton? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Bastelanleitung Hexe aus Eierkarton

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 19.09.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2022-09-06 14:54:00