Inhalt
Das Eierkartons ein tolles Bastelmaterial ist, wissen wir schon lange. Nach den diversen Figuren, die ich damit schon gebastelt habe, sind diesmal Fliegenpilze dran. Je nachdem, welche Teile man vom Eierkarton verwendet, sehen die Fliegenpilze hinterher ganz unterschiedlich aus. Hier möchte ich euch zwei verschiedene Arten von Eierkarton-Fliegenpilzen vorstellen.
Fliegenpilze aus einem Teil
Diese Fliegenpilze haben irgendwie das “Gewisse Etwas” – dabei sind sie ganz einfach nachzubasteln.
Zuerst werden die spitzen Teile der Eierkartons ausgeschnitten und der untere Rand etwas abgerundet.
Anschließend werden die Teile rot bemalt. Nach dem Trocknen werden die weißen Flecken aufgemalt.
Als Stiel kann entweder ein Stückchen Ast oder ein Korken dienen. Egal was du wählst, entweder malst du sie ebenfalls weiß an – oder machst deine ganz eigene Art von Fliegenpilzen, in dem du die Stiele weiß anmalst.
Nach dem Trocknen werden die Stiele in die Hütchen geklebt. Hierfür wird entweder Bastelkleber oder Heißkleber verwendet. Was von beiden hängt vom Alter und der Geschicklichkeit der Kinder ab.
Fliegenpilze aus zwei Teilen
Die Fliegenpilze aus zwei Teilen werden ähnlich hergestellt wie die Quallen aus zwei Teilen. Pro Fliegenpilz benötigst du einen spitzen und einen flachen Teil vom Eierkarton.
Der obere Teil wird rot angemalt, der untere weiß. Wenn die Farbe trocken ist, werden die weißen Punkte aufgemalt.
Diese Fliegenpilze sehen auch toll aus, wenn man ihnen ein Gesicht aufmalt.
Basteltipps und Basteltricks
Die Fliegenpilze lassen sich toll miteinander kombinieren, da sie durch den Stiel unterschiedliche Größen haben. In einem Blumentopf, der natürlich ebenfalls mit Bändern und Streuteilen dekoriert wird, sieht das ganz besonders hübsch aus.
Obwohl Fliegenpilze eher in den Herbst gehören, finde ich, dass es sich eigentlich um eine “Ganzjahresbastelei” handelt.
Der untere Teil des Fliegenpilzes sieht auch schön aus, wenn du ihn mit brauner Acrylfarbe bemalst.
Ich kann mir die Fliegenpilze auch gut im Vorgarten eines “Feenhauses” vorstellen.