Verarbeitung beschert Laubsauger den Testsieg
Des einen Freud, ist des anderen Leid: Während sich Kinder freuen, wenn sie ins weiche Herbstlaub springen können, sind die Blätter vielen Gärtnern ein Dorn im Auge. Zuverlässig verschwinden unter …
Des einen Freud, ist des anderen Leid: Während sich Kinder freuen, wenn sie ins weiche Herbstlaub springen können, sind die Blätter vielen Gärtnern ein Dorn im Auge. Zuverlässig verschwinden unter …
Die Kultur der einjährigen Alkekengi, Jerusalemkirsche, Kap-Stachelbeere oder Peruvianische Schlutte (Physalis edulis) gleicht der des Liebesapfels, man pflanzt in Abständen von 80 cm. Die Früchte von der Größe einer …
Zu den Stauden, die im Herbst blühen, gehören die Anemonen mit zu den schönsten. Gerade wenn wenig andere Blumen vorhanden sind, sehen die Anemonen nicht nur im Garten schön aus, sondern …
Rosen im Garten sind einfach wunderschön und je nach Sorte begleitet der Rosenduft den ganzen Sommer. Aber wann pflanzt man sie am besten? Rosen pflanzt man am besten …
Während sich kaum ein Gartenbesitzer im Frühling, Sommer und Frühherbst über mangelnde Blütenvielfalt beschwerten kann, sieht dies in der kälteren Jahreszeit anders aus. Wer die richtigen Pflanzen auswählt, profitiert im …
Ein schöner Rasen ist anspruchsvoller, als viele Gärtner denken. Er benötigt nicht nur genügend Nährstoffe, sondern auch viel Pflege. Es gilt: Besser häufig wenig kürzen. Die Photosynthese des Rasens funktioniert …
Die Knotenblume erinnert in der Blumenform an Schneeglöckchen. Sie ist ein harter und dankbarer Frühblüher, der in Leucojum vernum unter den gleichen Verhältnissen wächst und vorkommt, dabei aber großblumiger ist und …
Als früh- und reichblühende winterharte Beet- und Gruppenpflanzen erfreuen sich die verschiedenfarbigen Hyazinthensorten mit einfach oder gefüllten Blumen allgemeiner Beliebtheit. Noch allgemeiner ist aber ihre Verbreitung als blühendes Topfgewächs im …
Bekannter und allgemein beliebter Frühlingsblüher, der besonders in älteren Horsten und großen Siedlungen zur Blütezeit in unseren Gärten von großer Schönheit sein kann. Bild oben von cocoparisienne auf …
Die Kaiserkrone ist ein altbekanntes, hochwachsendes Knollengewächs mit großen, schon im April-Mai die Pflanze schmückenden riesigen Blumendolden. Bild oben von Oldiefan auf Pixabay Beste Pflanzzeit ist im ruhenden …