25. April 2025

Geburtstagsgelkarte

Geburtstagsgelkarte

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Da ich ja manchmal ein sehr gemeiner Mensch bin, bekam meine Kusine zum 18. Geburtstag auch eine gemeine Karte von mir…

Bastelmaterial für die Geburtstagsgelkarte

  • Karte
  • Ziplog Beutel (kleiner als die Karte)
  • Motiv
  • Kleber
  • Cutter
  • Gel (Farbiges Dusch- oder Haargel, ähnliches Gel)
  • Hologramm Glitter
  • Flitter oder was man sonst noch im Gel haben möchte

Bastelanleitung Geburtstagsgelkarte

  1. Das Motiv wird mittig auf die Karte geklebt. Danach wird der Teil, in dem das Gel sichtbar sein soll, mit einem Cutter vorsichtig aus der ersten Seite der Karte geschnitten. Nun nimmt man den Beutel und füllt ihn soweit mit Gel, auf das er flach liegend ungefähr eine Dicke von 2 mm erreicht. Um dem Gel noch eine besondere Note zu geben, kann man nun den Flitter oder den Hologramm Glitter ins Gel einbringen.
  2. Nun möglichst vorsichtig alle Luftblasen zur Öffnung hin heraus drücken, es sei denn sie wären beabsichtigt, dann den Beutel schließen. Hierbei sollten keine Gel-Reste in der Verschlußleiste des Beutels sein, da er sonst nicht richtig schließt!
  3. Zum Schluß wird der Beutel mit dem Kleber so hinter der Karte befestigt, daß unser vorher ausgeschnittenes Element durch den Beutel verdeckt ist.
  4. Eigentlich ist die Karte jetzt fertig , man kann aber noch mit doppelseitigem Klebeband eine Deckkarte hinter das Gel kleben, so das der Beutel auch von innen nicht zu sehen ist!

…ach ja…

Die kleine Gemeinheit war, dass ich den Geldschein, der ebenfalls in einem Beutel verpackt ist, mit in das Gel eingearbeitet habe. Hihi, die Matscherei war herrlich.

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2014-07-01 09:02:50

Schreibe einen Kommentar