Heilkraut bei Erkältung: Der Hohlzahn
Früher wurde der Hohlzahn vor allen Dingen bei schweren Lungenleiden wie zum Beispiel der Tuberkulose verwendet. Heute weiß man, dass die Heilkraft des Heilkrauts für …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Früher wurde der Hohlzahn vor allen Dingen bei schweren Lungenleiden wie zum Beispiel der Tuberkulose verwendet. Heute weiß man, dass die Heilkraft des Heilkrauts für …
Ursprünglich wuchs der Salbei (salvia officinalis) am Südabhang der Alpen und auf den Bergen Istriens und Dalmatiens an der Adria. Mittlerweile ist er auch in …
Als ich ein Kind war, bekam ich von meiner Mutter Kamillentee wenn ich Magenschmerzen hatte oder mir übel war. Ich kannte Kamille auch als Bestandteil …
Holunderblütentee und Holunderbeerentee bei Erkältung: Wer nicht so wirklich weiß, was Holunder ist, dem sind vielleicht eher die „Fliederblüten“ ein Begriff. Lateinisch heißt der Strauch …
Seit einiger Zeit ist mein absolutes Lieblingsgetränk für den Sommer Bissap. Getrunken wird es in Afrika. Das hier vorgestellte Rezept stammt aus Mauretanien. Eigentlich handelt …
Es gibt unterschiedliche Anwendungsformen und Zubereitungsarten von Heilkräuter. Sie lassen sich unter anderem zu Pflanzensaft oder Kräutertee verarbeiten, man kann Extrakte verwenden oder sie als …