3. November 2025

Gewürzgirlande

Gewürzgirlande

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Besteht ein Fundus an übriggebliebenen Materialien von anderen weihnachtlichen Dekorationen – zum Beispiel mit Reliefpaste etc. – können auch diese Themen hier eingearbeitet werden.

 

Das brauchst du:

  • Stangenzimt
  • Orangenscheiben
  • Gewürznelken
  • Goldsterne
  • Prägefolie Gold
  • Sternenstempel
  • Verzierwachs
  • Holzplatte DIN A 5
  • Brenn-Peter
  • Ausmalstifte für Holz
  • Überzuglack
  • 2-3 Goldglöckchen
  • Schleifenband Rot – ca. 3 m/1cm breit
  • Gold-oder Silberdraht 0,4 mm.

 

Und so geht’s

  1. Golddraht 5-fach auf die Länge von ca. 1,20 m legen und die einzelnen Stränge miteinander verdrehen. Dieser Draht stellt die Grundlage (Girlande) dar, auf der alle Dekorationen befestigt werden.
  2. Gewürze bündeln und mit Gold- oder Silberdraht an der Girlande befestigen. Die Abstände von ca. 10 cm von einem Gewürzbündel zum nächsten, bieten Möglichkeiten zur Platzierung der Prägeteile oder anderer Dekoelmente. D.h.:1. Gewürzbündel anbinden, 2. Glöckchen, 3. Schleife….usw.
  3. Prägeteile aus den vorherigen Arbeitsschritten einsetzen oder neue Motive mit der Schablone übertragen, prägen und ausschneiden.
  4. Motive der Schablonen auf das Holz mit einem Holzstift übertragen, aussägen und danach mit dem Brenngerät einbrennen. Nach Belieben können diese kleinen Anhänger mit Ausmalstiften coloriert werden. Am oberen Motivrand ein kleines Loch eingebohrt, ermöglicht das Aufziehen des Arbeitsstückes. An beiden Enden der Girlande größere Schleifen für einen sauberen Abschluss binden.

 

Von Jeannette Knake

 

 

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2008-09-24 18:09:00

Schreibe einen Kommentar