Arbeiten mit Schneiderkreide
Schneiderkreide gehört zu den Standardwerkzeugen bei der Schneiderei und kommt bei den meisten Näharbeiten zum Einsatz. Auch wenn sie sich meist problemlos vom Stoff entfernen …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Schneiderkreide gehört zu den Standardwerkzeugen bei der Schneiderei und kommt bei den meisten Näharbeiten zum Einsatz. Auch wenn sie sich meist problemlos vom Stoff entfernen …
Es gibt viele Grundlagen Nähtechniken, die auch einem Nähanfänger früher oder später begegnen werden. Eines davon ist natürlich das Annähen von Reißverschlüssen. Eine besondere Art …
Wenn man viel näht, kommt man um die eine oder andere Sache nicht drum herum. Dazu gehören zum Beispiel Reißverschlüsse einnähen oder Nähte mit dem Nahttrenner …
Ein Stück Oberstoff wird fixiert. Länge und Breite der Manschette werden festgelegt. Nun wird von der rechten Seite des Stoffes ein Bruch in die Mitte …
Zuerst wird die gezeichnete Naht genäht und ausgebügelt. Nach dem Ausbügeln werden die Nahtzugaben vom Oberstoff und dem Beleg auf eine gleichmäßige Breite von 0,5 …
Wird eine Hose mit Kniefutter gearbeitet, so ist sie mit Sicherheit wärmer und angenehmer im Tragen, als wenn sie ohne Futter gearbeitet worden wäre. Kniefutter …