Werbung – enthält Partnerlinks
Ostern steht vor der Tür! Mit einem tollen Wand oder Türkranz kehrt die Osterstimmung ins Haus ein. Mit einem Weidekranz, ein paar Plastikeiern, Nagellack und Filzwolle kannst du ganz einfach und Schnell einen Osterkranz basteln.
Inhalt
Bastelmaterial
- Filzwolle in Türkis, Rosa und Fuchsia
- Einen weißen Weidekranz (Zum Beispiel von Tedi)
- Petrolfarbener Filz
- Häschen-Schablone
- Plastikeier
- Spitzenborte
- Schere
- Heißklebepistole
- Flüssigen Kleber
Bastelanleitung
- Die Plastikeier einfärben, zum Beispiel kann man Ostereier mit Nagellack marmorieren.
- Von der Filzwolle lange dünne Streifen abziehen und sie um die Stränge des Weidenkranzes wickeln.
- Die Filzwolle an die Stränge ankleben.
- Aus der Filzwolle kleine Nester für die Ostereier auszupfen und sie mit dem Heißkleber auf den Kranz kleben.
- Die Ostereier ebenfalls mit dem Heißkleber auf die Nester kleben.
- Schneide die Häschen-Schablone aus und Stecke sie mit einer Stecknadel auf den Filz.
Mit einer dünnen scharfen Schere die Häschen ausschneiden und sie mit der Heißklebepistole auf den Kranzkleben.
- Das Spitzenband abschneiden und es um den Kranz knoten. Damit man den Kranz aufhängen kann, auch die beiden Enden des Spitzenbandes verknoten.
Osterkranz basteln – Tipps und Tricks
- Beim Umwickeln des Kranzstränge fängt man am Besten auf der Rückseite des Kranzes an und hört dort auch auf, denn dann sieht man die Klebestellen nicht.
- Beim Festkleben der Filzwoll-Stränge kann man sowohl Leim als auch Servietten-Kleber oder Decoupage-Kleber verwenden, da man keine große Klebekraft benötigt.
- Die Schablone für die Häschen findest du unter der Anleitung. Enthalten sind zwei verschiedene Hasen in drei Größen.
- Ohne das Spitzenband kann man den Kranz natürlich auch auf den Tisch oder eine Kommode stellen.
- Anstatt Filzwolle kann man auch dünne Satin-Bänder um die Kranzstränge wickeln, allerdings muss man diese mit stärkerem Kleber wie Sekundenkleber oder der Heißklebepistole verwenden.
- Man kann nicht nur Ostereier, sondern auch Schälchen und Tassen mit Nagellack marmorieren.
- Wenn die Kranzstränge zu fest aneinander geklebt sind, kann man versuchen, sie vorsichtig zu lösen, in dem man ein bisschen an ihnen wackelt.
- Mit Weidenkränzen kann man so viele schöne Sachen machen, wie der Weidenkranz Anka Special.
Dir hat unsere Anleitung zum Thema Osterkranz basteln gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest:
2021-03-18 12:35:00