5. Juni 2023
Servietten auf Folie

Servietten auf Folie

VERSUCH MACHT KLUCH… sagt man in Norddeutschland. Und Bastler entdecken an Materialen mitunter Eigenschaften, die selbst der Hersteller nicht kennt oder die ihm nicht erwähnenswert erscheinen. Sol­che Entdeckungen finden meistens dann statt, wenn man das Material feh­lerhaft anwendet. Hier fand ich heraus, dass sich die Servietten wieder ablö­sen lassen. Und das kam so:

 

Mein erster Versuch, Windlichter mit Crea-Pop-Folie zu gestalten, ging gründlich schief; die Serviettenschicht wurde vom Kleber nicht vollständig durchdrungen und wies weiße Flecken auf. Ach du Schreck! Schließlich hatte ich schon alle sechs Windlichter be­klebt. Gleich aber die große Erleichte­rung: Die Serviette ließ sich abziehen, ohne Spuren auf der Folie oder Servi­ette zu hinterlassen.

 

Ein Sonderfall beim verwende­ten Kleber? Ich wollte es genau wis­sen. Nein! Meine Experimente mit wei­teren vier verschiedenen Serviettenkle­bern ergaben, dass sich die Serviette klaglos abziehen ließ; und bei anderen Klebern ist es vermutlich nicht anders.

 

Da die Folie relativ teuer ist, lässt sich damit eine Menge Geld sparen: Gefällt ein Motiv nicht mehr, wird die Folie eben neu dekoriert.

 

Das abgezogene Motiv kann wei­ter verarbeitet werden. Einzelne Motive lassen sich beispielweise ausschneiden und auf Karten kleben. Auf Pappe wird daraus ein Lesezeichen oder Geschenkanhänger, und so weiter…

2008-06-23 18:40:08
Cookie Consent mit Real Cookie Banner