Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Jeder Mensch hat einen Stammbaum und wer mag, kann diesen auch präsentieren. Ich habe einen Stammbaum aus Ton gebastelt und die Fotos meiner Lieben in lauter rote Äpfelchen verpackt.
Inhalt
Bastelmaterial für den Stammbaum aus Ton
- Ton oder luftrocknende Modelliermasse
- Messer oder Töpfernadel
- Farbe oder Glasur
- Schnapsglas
- selbstklebende Bilderaufhänger (30 und 40 mm)
- 🎨 EINFACHES DIY TÖPFERN: Mit unserem umfassenden Töpferset kannst Du Deine kreativen Ideen in die Realität umsetzen, ganz ohne spezielle Kenntnisse oder teure Ausrüstung.
Bastelanleitung Stambaum aus Ton
- Zuerst eine ca. 1cm dicke Platte ausrollen. Daraus mit einem Messer oder der Töpfernadel den Stamm herausschneiden. Eventuell noch etwas ausarbeiten, so dass er plastischer wird. Trocknen lassen.
- Dann werden die Äpfel gemacht. Vorher sollte man sich schon alle Fotos aussuchen, die man benutzen möchte, denn der Grösse der Köpfe muss man den Rahmenausschnitt anpassen.
- Nun die Äpfelchen aus einer ca. 5mm dicken Platte herausschneiden. Evtl. kann man sich ja vorher eine Schablone dafür anfertigen. Dann werden die Rahmenausschnitte herausgeschnitten oder gestanzt. Ich habe es hier mit einem Schnapsglas gemacht, aber das kommt auf die Grösse der Köpfe an. Trocknen lassen. Falls mit Ton gearbeitet wird, muss man ihn nun brennen.
- Jetzt kann man alles bemalen oder bei Ton glasieren. Den Stamm in braun, die Äpfel in rot, die Stiele in dunkelbraun und die Blätter in grün.
- Trocknen lassen. (Ton natürlich wieder brennen)
- Jetzt werden die Bilder ausgeschnitten und passend hinter die Apfelrahmen geklebt. Dann die Bildaufhänger dahinter kleben. Sie sind zwar selbstklebend, aber man sollte sie mit richtigem Kleber ankleben.
- Jetzt kann man die Äpfel und den Stamm an der Wand anordnen, wie man möchte.
Tipps und Tricks
Du kannst statt Ton auf Modelliermasse verwenden, die an der Luft trocknet.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 25.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.