Styroporschneider
Styroporschneider sind nicht unbedingt das „Standard-Bastelwerkzeug“ – nützlich sind sie aber dennoch. Der größte Vorteil eines Thermoschneiders ist nämlich, dass das Styropor beim Schneiden nicht …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Styropor gibt es für den Bastelbereich in vielen verschiedenen Formen zu kaufen. Das beginnt bei den klassischen Kränzen, Kugeln und Eiern und geht hin bis zu verschiedenen Figuren wie Tiere, Clowns, Medaillons usw. Faszinierend sind aber auch die vielen verschiedenen Möglichkeiten, mit denen man das Stryropor “verbasteln” kann. Je nachdem, welche Farben man verwendet, ist es möglich, die Figuren zu bemalen. Man kann sie mit Pailetten bestecken oder mit Dreiecken aus Bändern (Artischockentechnik), mit Hilfe einer Nagelfeile und Stoffstücken “Patchwork auf Stypropor” gestalten, sie befilzen und vieles mehr.
Styroporschneider sind nicht unbedingt das „Standard-Bastelwerkzeug“ – nützlich sind sie aber dennoch. Der größte Vorteil eines Thermoschneiders ist nämlich, dass das Styropor beim Schneiden nicht …
Aus einem einfachen Styroporkranz zaubert Ines mit Hilfe von Bändern eine tolle Deko. Ausgeschmückt wird das Ganze dann noch mit einer gehäkelten Blume. Material: …
Im Baumarkt sind günstig Dämmplatten in der Größe 120 x 50 cm zu bekommen, die sich für diese Technik gut verwenden lassen. Sie werden einfach …
Der hier gezeigten Kränze wurden von Ines Eisenschmidt aus Schleifenbändern und Styroporrohlingen hergestellt. Gezeigt werden drei Kränze, die nach dem gleichen Prinzip gebastelt wurden – …
Bei diesen beiden Schildkröten wurden hunderte von Pailetten mit Stecknadeln auf Styroporfiguren befestigt. Kleine Schildkröte
Eine über und über mit Pailletten besteckte Styroporfigur.