Zuckerbäckerschloss aus Styropor und Modelliercreme
Vor einigen Jahren hatte meine Tochter im Kunstunterricht die Aufgabe, etwas im Stil der Renaisance zu basteln oder malen. Sie entschloss sich dazu, das Schloss …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Styropor gibt es für den Bastelbereich in vielen verschiedenen Formen zu kaufen. Das beginnt bei den klassischen Kränzen, Kugeln und Eiern und geht hin bis zu verschiedenen Figuren wie Tiere, Clowns, Medaillons usw. Faszinierend sind aber auch die vielen verschiedenen Möglichkeiten, mit denen man das Stryropor “verbasteln” kann. Je nachdem, welche Farben man verwendet, ist es möglich, die Figuren zu bemalen. Man kann sie mit Pailetten bestecken oder mit Dreiecken aus Bändern (Artischockentechnik), mit Hilfe einer Nagelfeile und Stoffstücken “Patchwork auf Stypropor” gestalten, sie befilzen und vieles mehr.
Vor einigen Jahren hatte meine Tochter im Kunstunterricht die Aufgabe, etwas im Stil der Renaisance zu basteln oder malen. Sie entschloss sich dazu, das Schloss …
Auch diese Katze ist aus meinem „Campingplatzkarton“ aufgetaucht. Sie sieht allerdings etwas mitgenommen aus, denn immerhin hat sie dort fast 15 Jahre lang ihr Dasein …
Mit Hilfe der Decoupage Technik können Kinder (und natürlich auch Erwachsene) ruckzuck schöne Bilder für die Wand basteln. An Bastelmaterial werden alte Zeitschriften, Decoupagekleber und …
Dieser Kranz in „mini“ gearbeitet ist eine zauberhafte Weihnachtsbaumdekoration. Das wird gebraucht: Styroporkranz mit dem Durchmesser von ca. 20 cm grüne Acrylfarbe breiten Borstenpinsel …
Bei der Artischockentechnik werden Bänderabschnitt gefaltet und auf Styropor gesteckt. So ist auch dieser Kranz von Ines entstanden. Material: 1 Styropor-Kranz 20 cm Durchmesser …