22. Oktober 2025

Tunesischer Couscous

Tunesischer Couscous

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Couscous ist in der norafrikanischen Küche ein Grundnahrungsmittel. Er besteht aus zerriebenem Grieß (Weizen, Gerste oder Hirse) und wird zum Garen nicht gekocht, sondern gedämpft. Die Hauptzutaten in dem Rezept Tunesischer Couscous sind Zucchini, Kartoffeln, Paprika und natürlich jede Menge Gewürze.

Tunesischer Couscous – Zutaten

  • 2 Tassen vorgegarten Couscous (Instand-Couscous)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 große Zwiebel
  • 1 große grüne Paprika
  • 1 große Zucchini
  • 2 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 400g Kichererbsen
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 EL Chili-Paste oder Harissa
  • 1/2 EL Paprika
  • 1/2 EL Zimt
  • 1/2 EL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
Instant Couscous Griess 1kg von der Grünen Essenz – Couscous Fertiggericht – Cuscousgrütze – Couscous schnell zubereitet – Feiner Couscous instant ideal für orientalische Fertiggerichte
  • ⭐ SCHNELL GEMACHT: Instant Couscous hat den Vorteil, dass er sehr leicht zuzubereiten ist. Man muss nur heißes Wasser aufgießen und ein paar Minuten warten. Er ist eine schmackhafte Ergänzung zum Frühstück und Mittagessen. Auch für die Arbeit ist er eine ausgezeichnete Wahl, da er schnell und einfach zubereitet werden kann. Ob als süße Zugabe zum Pudding, als herzhaftes Gericht oder als Zutat zum Salat – Couscous passt fast zu allem.

Tunesischer Couscous – Zubereitung

  1. Zwiebel schälen. Paprika und Zucchini waschen. Anschließend alles in Würfel schneiden.
  2. Olivenöl in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze die Zwiebeln anbraten.
  3. Tomatenmark, Kichererbsen und eine Tasse Wasser hinzugeben und 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Kartoffeln und Möhren putzen und klein schneiden. In den Topf geben und weitere 4 1/2 Tassen Wasser hinzugeben.
  5. Alles für 30-45 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse gar ist.
  6. Couscous mit einer Tasse kochendem Wasser und einer Tasse von der Tomatensauce übergießen und quellen lassen.

Tunesischer Couscous – Anrichten

Couscous in eine große Schüssel geben und die Sauce darüber geben. Anschließend das Gemüse auf dem Couscous arrangieren.

Tunesisches Kochbuch: 70 leckere & exotische Gerichte aus Tunesien – Inklusive Frühstücksgerichte, Gerichte mit Fleisch und Fisch, vegetarisch und vegan, Desserts und Spezialrezepte
  • Tunesisches Kochbuch: 70 leckere & exotische Gerichte aus Tunesien Inklusive Frühstücksgerichte, Gerichte mit Fleisch und Fisch, vegetarisch und vegan, Desserts und Spezialrezepte

Fazit

Der tunesische Couscous wird warm serviert und ist eine leckere, gesunde und sättigende Mahlzeit. Durch die Verwendung von Instant-Couscous ist die Zubereitung besonders einfach.
Du kannst das Gericht noch mit deinen Lieblingskräutern oder Eiweißvarianten wie gegrilltem Hähnchen oder Tofu verfeinern. Tunesischer Couscous ist nicht nur eine köstliche und gesunde Wahl, sondern auch ein vielseitiges Gericht, das von jedem genossen werden kann. Probiere es also einfach einmal aus und genieße die authentischen Aromen der tunesischen Küche. Das kannst du übrigens auch mit Rinderschmorfleisch mit Couscous und Tunesisches Gurken-Paprika-Relish probieren. Beides ist ebenfalls sehr lecker.
Interessierst du dich für die tunesische Küche? Dann findest du hier 10 Klassiker.

Gefällt dir unser Artikel?

Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Tunesischer Couscous

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 22.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast unser Rezept ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Viele Bilder zu unseren Rezepten werden mit Hilfe von KI erstellt und das ist der Grund dafür: Du findest hier Rezepte von Gerichten, die wir selbst kochen, weil wir sie essen möchten. Und wir möchten sie gleich essen, weil wir Hunger haben und nicht erst eine Stunde später, wenn wir ein schönes Foto davon gemacht haben. Bei unseren Rezepten geht es also nicht darum, dass wir schöne Fotos haben, sondern darum, dass das Essen warm auf den Tisch kommt und schmeckt.

2023-08-23 16:58:47
Bastelfrau (Barbara)