Die erste Reihe auf dem Anschlag häkelt man tunesisch-rechts wie üblich.
2. Reihe: 1 Umschlag (die Wolle um die Nadel legen), die Nadel durch die ersten 3 Schlingen führen und daraus 1 Schlinge ziehen, 2 Umschläge, die Nadel durch die folgenden 3 Schlingen führen, daraus 1 Schlinge ziehen, 2 Umschläge usw. die Reihe hindurch.
Abgeschürzt wird wie sonst üblich. Die Umschläge werden beim Abschürzen als Schlingen betrachtet. Bei der folgenden Reihe arbeitet man eine Schlingenreihe wie zu Anfang.
Die 4. Reihe ist gleich der 2. Reihe und die 5. Reihe gleich der 3. Reihe zu arbeiten. Diese Abbildung zeigt, wie die Schlinge aus der Umschlagmasche geholt wird; man fasst hierzu das vordere einzelne Maschenglied.
Ein weiteres tolles Muster ist das Tunesische Umschlagmuster. Je nachdem, wie dick die verwendete Wolle ist, ist das fertige Teil dicht oder hat eine Netzstruktur.
Du findest unseren Artikel nützlich und interessant?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, diesen Artikel zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.