Du hast einen wunderschönen Stein entdeckt oder gekauft und würdest ihn gerne als Kette tragen, weißt aber nicht genau wie du ihn befestigen kannst? Versuche es doch mal mit ein wenig Draht! Die Halbedelstein-Kette mit Golddraht umwickeln kannst du auch super verschenken und zu einem Geburtstag, Muttertag oder Weihnachtsgeschenk selber machen.
Inhalt
Halbedelstein-Kette mit Golddraht umwickeln: Bastelmaterial
Bastelanleitung zu der Halbedelstein-Kette mit Golddraht umwickeln
Den Ösenstift mit der Öse nach oben um den Edelstein biegen.
Damit der Halbedelstein nicht herausfällt ein wenig E6000 auf den Ösenstift geben und ihn an den Stein kleben.
Den Dekodraht mehrmals um den Edelstein und den Ösenstift wickeln.
Den Dekodraht mit dem Seitenscheider abschneiden und noch ein paar mal unter die Öse wickeln.
Den Verbindungsring aufbiegen und die Öse und die Kette miteinander verbinden.
Den Kettenverschluss ebenfalls mit einem Verbindungsring anbringen. Damit der Anhänger mit dem Halbedelstein nicht aus der Kette rutscht, kann man an das andere Kettenende auch einen Verbindungsring anschließen.
Halbedelstein-Kette mit Golddraht umwickeln: Tipps und Tricks
Auch den Dekodraht kann man mit ein bisschen E6000 ankleben.
Man kann auch anderen Sekundenkleber wie UHU verwenden. Aber der E6000 klebt als Industriekleber die beiden Teile besser zusammen.
Bei der Benutzung von E6000 sollte man darauf achten, dass man ihn nicht zu sehr einatmet und am besten ein Fenster öffnen.
Wie oft man den Draht um den Stein wickeln muss und wie lang er sein muss hängt von der Größe des Steins ab. Denn Stein sollte man noch gut sehen können. Weil mein Stein relativ klein ist, habe ich ihn deswegen nur ein paar Mal umwickelt.
Bei besonders kleinen Edelsteinen kann man auch auf den Ösenstift verzichten, damit der Stein mit dem goldenen Draht nicht überladen wird. Auch hier sollte man den Draht mit E6000 ankleben.
Aus den Halbedelsteinen kann man auch Ohrringe machen. Dafür braucht man nur zwei Ohrhaken, an denen man die Anhänger anbringt.
Hat dir die Bastelanleitung wie du eine Halbedelstein-Kette mit Golddraht umwickeln basteln kannst gefallen? Dann speicher sie dir doch mit diesem Bild auf Pinterest:
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit. Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorinnen
Bastelfrau (Barbara) Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.
Bastelfrau (Becky) Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging. Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends. Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.