15. Januar 2025

Pfingstrose aus Papier basteln

Pfingstrose aus Papier basteln

Werbung – enthält Partnerlinks

Eine Pfingstrose aus Papier basteln macht total viel Spaß und ist einfacher als man denkt. Sie lässt sich relativ schnell mit Hilfe unserer Bastelvorlage in 7 verschiedenen Größen nachbasteln. Du kannst dafür normales Druckerpapier verwenden. Stifte und Wasserfarben sorgen für die entsprechenden Farben.

Um diese Pfingstrosenblüte zu basteln, habe ich ursprünglich eine Stanzform von Tattered Lace ausprobiert. Allerdings hat mir die beiliegende Anleitung, bzw. das Resultat, nicht sonderlich gut gefallen – also habe ich meine eigene Blume daraus gemacht. Natürlich ist sie noch „ausbaufähig“, dafür lässt sie sich aber auch ganz leicht nachbasteln. Am Ende des Artikels habe ich euch unter „Tipps und Tricks“ noch Alternativmaterialien aufgeführt, denn – naja… ich konnte aus dem Vollem schöpfen – und eigentlich braucht man das Zeugs gar nicht alles. Außerdem findest du im Anhang eine Bastelvorlage, die es dir ermöglicht, die es dir ermöglicht, die Pfingstrose in verschiedenen Größen nachzubasteln.

Pfingstrose aus Papier basteln

Material für die Pfingstrose aus Papier

  • Blütenform mit 6 Blütenblättern (Tattered Lace – 5 Floral Nesting Dies) oder unseren Vorlagenbogen (im Anhang)
  • Weißes Druckerpapier
  • Aquarellmalstifte
  • Distress Ink Stempelkissen
  • Bastelkleber
  • Fingerschwämmchen
  • Wassertankpinsel
  • Schere

Bastelanleitung Pfingstrose aus Papier basteln

Die Blüte sechs mal ausstanzen. Mit der Schere die einzelnen Blütenblätter etwas ungleichmäßig zuschneiden, so dass die Form natürlich wirkt. Die Blütenblätter, wie auf dem Bild zu sehen, mit den Aquarellstiften etwas einfärben. Ich habe dazu zwei verschiedene Rottöne verwendet.

Mit dem Wassertankpinsel die Farben etwas vermalen und trocknen lassen. Die Rückseiten der Stanzteile genauso bearbeiten. Mit dem Fingerschwämmchen etwas Farbe vom Distress Ink Stempelkissen aufnehmen und die Ränder der Blüte damit schattieren.

Die einzelnen Blüten mehrfach zusammenknüllen und ganz fest zusammendrücken. Wieder auseinanderfalten.

Zwei Stanzteile zwischen zwei Blättern bis zur Mitte einschneiden.

Das erste Teil „zur Tüte“ einrollen und mit einem kleinen Punkt Kleber am unteren Ende fixieren. Das zweite Teil ansetzen und weiter um die Tüte rollen.

In die anderen vier Teile ein Loch oder einen Schlitz in die Mitte schneiden.

Die Knospe bzw. Tüte in das erste Stanzteil kleben. Die Blätter mit den Händen noch oben drücken. Dann die anderen Stanzteile genauso ankleben und formen.

Tipps und Tricks

  • Der Vorteil der hier verwendeten Stanzform ist, dass es sich um 5 verschiedene Formen handelt, die nicht nur kleiner werden, sondern auch die Form leicht bis stark verändern. Man kann damit also ganz unterschiedliche Blüten basteln. Ich habe für die Pfingstrose nur die erste, große Form verwendet. Wer eine andere Blumenform mit mindestens 6 Blütenblättern hat, verwendet einfach das, was er schon hat. Und wer gar keine Blütenform hat, schneidet sich die Formen einfach per Hand.
  • Anstelle der Stanzform kannst du einfach unsere Bastelvorlage aus dem Anhang verwenden. Mit ihr kannst du Pfingstrosen in verschiedenen Größen basteln.
  • Auch die Verwendung eines Wassertankpinsels ist nicht nötig. Aber – er macht das Ganze einfacher, schneller und sauberer. Und auch, dass kein Wasserbehälter umkippen kann, ist ein Vorteil, der nicht zu verachten ist.
  • Mit den Aquarellmalstiften lässt sich wunderbar malen und zeichnen. Aber auch hier gilt: Nimm einfach die Farbe, die du gerade da hast und färbe damit die Blütenblätter ein.
  • Wahrscheinlich ahnst du es schon: Auch das Distress Ink Stempelkissen und das Fingerschwämmchen sind nicht notwendig. Du kannst auch einfach Acrylfarbe auf einen Pinsel aufnehmen (aber nur ganz, ganz wenig) und damit die Ränder betonen.
  • Die Bastelvorlage befindet sich im Anhang. Du kannst sie dir als Pdf-Datei oder als JPG-Datei herunterladen – ja nachdem, mit welchem Format du besser klarkommst.
  • Wenn du jetzt Lust auf das Basteln von Papierblumen bekommen hast, findest du weitere Bastelanleitungen und Bastelvorlagen dafür in unserer Rubrik „Blumen basteln„.
  • Und wenn du einen Hobbyplotter besitzt, kannst du im Silhouette Design Store unter vielen verschiedenen Bastelvorlagen für dreidimensionale Blumen wählen.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir die Bastelanleitung für die Pfingstrose? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest weiterpinnst.

Pfingstrose aus Papier basteln

Bezugsquelle

Tim Holtz Distress Mini Ink Kits-Kit #13
  • DISTRESS INK – Verwenden Sie Distress Ink um einen Vintage-Effekt oder einen gefleckten Effekt zu erstellen. Die Tinte kann auch mit Stempeln und Schablonen verwendet werden
ARTEZA Aquarell Buntstifte dreikant 48er-Set, Aquarellstifte in tragbarer Runddose, Stifte für Aquarellmalerei, wasserlösliche Farbstifte zum Mischen, Schichten & Aquarellieren, Profi Künstlerbedarf
  • Meisterwerke mit Farbtiefe: Mit nur einem Hauch eines nassen Pinsels können Sie mit diesen wasservermalbaren Buntstiften einzigartige Effekte kreieren und mehrere Schichten auftragen, die Ihren Aquarellbildern mehr Tiefe verleihen.
Finger schwamm Daubers Malschwämme Sponge Daubers Set mit Aufbewahrungsbox für Kartenherstellung Malerei Zeichnung Kreide (20pcs)
  • 【Hohe Qualität】Der Hauptkörper ist aus Kunststoff, aber die Oberseite des Schwamms ist ein spezielles umweltfreundliches Schwammmaterial, weich, sicher.
Wassertankpinsel,Packung mit 12 Aquarellpinsel Set und Wasser Pinselstiften für Aquarelle,Beschriftung
  • 【12 Stück Wassertankpinsel set】Der Wasserpinsel verfügt über eine besonders feine Spitze,3 Flachpinselspitzen und 9 Bürstenspitzen,mittlerer, großer und breiter/flacher Spitze erh? ltlich ,Kann unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 15.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2021-04-14 08:45:59