6. Oktober 2025

Kissenschachtel (Pillowbox) basteln – mit Bastelvorlage

Kissenschachtel basteln - mit Bastelvorlage

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Hier findest du nicht nur eine Grundanleitung und die Bastelvorlage für das Basteln der Kissenschachtel , sondern auch mehrere Beispiele von unterschiedlich dekorierten Pillowboxen. So findet die Vorlage Anwendung für Geschenkverpackungen für das ganze Jahr.

Für das Basteln benötigst du das folgende Bastelmaterial:

Kissenschachtel mit Bastelvorlage

Bastelanleitung Kissenschachtel:

1. Die Vorlage direkt auf den Tonkarton oder den Blankokarteikartenkarton drucken.

2. Das Maulbeerbaumpapier auf die Rückseite kleben und trocknen lassen.

3. Die Kissenschachtel ausschneiden.

4. Die gestrichelten Linien mit dem Embossingstift so fest nachziehen, dass sich die Linien in das Papier eindrücken.

5. Das Papier an den eingedrückten Linien nach innen knicken und mit dem Falzbein flach falzen.

6. Die Kleberänder ebenfalls falzen, das doppelseitige Klebeband darauf kleben, die Schutzschicht abziehen und zusammenkleben.

7. Aus dem Band eine Schleife binden und auf der Schachtel festkleben

Es muss gar nicht immer mit viel Muster sein, denn goldener Fotokarton und eine Schleife mit Goldrand reichen oft vollkommen aus. Die „Ohren“ dieser Schleife lassen sich übrigens besonders gut in Form bringen, da das Schleifenband mit einer Drahtkante versehen ist.

Hier habe ich einfachen Tonkarton mit rotem Maulbeerbaumpapier überzogen. Damit die Schachtel nicht langweilig wurde, habe ich sie mit drei unterschiedlich großen Schleifen verziert.

Wieder ganz anders wirkt die Kissenverpackung, wenn kariertes Papier und eine einfache kleine Streufigur zur Verzierung verbastelt wird. Dazu kam noch eine einfache weiße Schleife und fertig ist eine winterliche Geschenkverpackung.

Tipps und Tricks für das Basteln von Kissenschachteln:

  • Statt einen Embossingstift zu verwenden, kann man auch einen leergeschriebenen Kugelschreiber benutzen.
  • Auch das Falzbein kann man für den Anfang mit einem Haushaltsgegenstand ersetzen. Man kann stattdessen die stumpfe Seite eines Messers oder einen Löffel verwenden.

Schleifen für die Kissenschachtel binden

Eine kleine Schleife auf der Verpackung gibt dem Geschenk den letzten Schliff. Wer nicht weiß, wie er am besten eine kleine Schleife bindet, für den gibt es hier die Bastelanleitung für das Schleifenbinden mit Gabeln und Zwiebelhaltern. So benötigt man auch keine weiteren Geräte und bekommt trotzdem eine tolle Schleife.

Schleife binden mit einer Gabel

Bastelvorlage Kissenschachtel oder Pillow Box

Die Vorlage mit der rechten Maustaste Anklicken und abspeichern.

Das könnte dir auch gefallen

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für die Kissenschachtel? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.

Kissenschachtel basteln mit Bastelvorlage

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 6.10.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorinnen

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

Bastelfrau (Becky)
Rebecca ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2021-10-15 19:26:00

Schreibe einen Kommentar