3. November 2025

Hexenkarte

Halloweenkarte basteln

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Diese Karte kann man aus einer einfachen Karteikarte basteln. Verwendet wurden in dieser Bastelanleitung außerdem einige Stempel, deren Abdrücke ausgeschnitten und mit 3D-Pads auf die Karte geklebt wurden.

Bastelmaterial

  • 2 Karteikarten blanko weiß
  • 1 Tonkarton in Gelb in Kartengröße
  • je ein Stempel: Hexe, Gespenst, Fledermäuse, Spinnennetz
  • Goldlabel Schrift „Alles Gute“
  • Goldlabel „Kürbis“
  • Folienstifte zum Ausmalen des Kürbis in Orange, Grün und Gelb
  • Embossingstifte zum Ausmalen der Hexe in Blau, Rot, Gelb und Grün
  • Embossingstempelkissen in Schwarz
  • Embossingpulver Klar
  • Klebestift
  • Foamkissen
  • Konturenschere
  • Reste von Windradfolie
  • Rest weißes Tonpapier

Bastelanleitung

  1. Hexe auf eine der Karteikarten stempeln. Mit Embossingpulver bestreuen und einbrennen. Fledermäuse, Gespenst und Spinnennetz auf die andere Karteikarte stempeln, mit Embossingpulver bestreuen und einbrennen. Die Hexe mit den Embossingstiften ausmalen, mit Embossingpulver bestreuen und einbrennen.
  2. Die Karteikarte mit der Hexe mit Hilfe der Konturenschere etwas kleiner schneiden. Die anderen gestempelten Figuren (Fledermäuse, Gespenster und Spinnennetz) ausschneiden. Mit Foamkissen nach 3D-Art um die Hexe herum platzieren.
  3. Den Kürbis aus Goldlabel auf die Windradfolie kleben. Von der Rückseite bemalen und ausschneiden. Aus weißes Tonpapier aufkleben und wieder ausschneiden. Mit Hilfe des Foamkissen in 3-D-Technik auf die Karte kleben. Goldlabelschrift „Alles Gute“ aufkleben.

Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.

Über die Autorin

Bastelfrau (Barbara)
Basteln begleitet mich seit meiner Kindheit. 1987 startete ich auf Kunsthandwerkermärkten, 1991 eröffnete ich den Laden Die Duft- und Malstube. Später gab ich große Bastelkurse auf Campingplätzen – teils mit über 100 Teilnehmer*innen – und erhielt den Namen Bastelfrau. Heute betreibe ich bastelfrau.de mit unabhängigen Anleitungen. Veröffentlicht habe ich zwei Kreativbücher beim Frech Verlag, ein Buch beim Christopherus Verlag und die Bastelzeitschrift Bastelfrau mit dem Verlag Kindermedien. Außerdem präsentierte ich Bastelideen in Volle Kanne Susanne (ZDF) und im Kinderkanal. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.

2014-07-01 15:44:43

Schreibe einen Kommentar