19. September 2025

Frischer Spinatsalat mit Apfel und Walnüssen

Ein einfacher und gesunder Salat für Frühling, Sommer oder als schnelles Mittagessen
Frischer Spinatsalat mit Apfel und Walnüssen

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Dieser Spinatsalat mit Apfel, Walnüssen und einem frischen Zitronen-Dressing bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern ist auch in wenigen Minuten zubereitet. Perfekt für eine leichte Mahlzeit oder als Beilage.

Da wir den ersten Spinat von SoLaWi bekommen haben, es aber irgendwie nicht genug war, um es als Gemüse zuzubereiten, habe ich mich dazu entschlossen, einen Salat daraus zu machen. Damit hatte wohl niemand in der Familie gerechnet. Daher kam dann auch die Aussage: Der Salat ist dieses Mal aber ganz besonders lecker. Als ich dann sagte, dass es sich um Spinat handelt, war die Überraschung groß. Hier ist nun unser Rezept, das gut für 3 Personen gereicht hat.

Wenn du einen gesunden, schnellen und geschmackvollen Salat suchst, ist dieser Spinatsalat genau das Richtige. Er ist leicht, sättigend und vereint die Süße von Apfel mit dem nussigen Aroma gerösteter Walnüsse.

Zutaten für 2–3 Portionen Spinatsalat

  • 150 g frischer Babyspinat
  • 1 Apfel (z. B. Elstar oder Braeburn)
  • 50 g Walnüsse
  • 40 g Feta oder veganer Hirtenkäse (optional)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 EL Zitronensaft oder Apfelessig
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer

Optional:
1 TL Senf im Dressing, 1 Handvoll Granatapfelkerne oder geröstete Sonnenblumenkerne

Spinatsalat – Zubereitung:

  1. Spinat waschen, trockenschleudern und in eine große Schüssel geben.
  2. Apfel in dünne Scheiben oder kleine Würfel schneiden, Zwiebel in feine Ringe hobeln.
  3. Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duften.
  4. Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Honig (oder Ahornsirup), etwas Salz und Pfeffer verrühren. Wer mag, gibt noch etwas Senf dazu.
  5. Alle Zutaten mit dem Dressing vermengen, zum Schluss den Käse darüberbröseln – fertig!

Variationen & Tipps:

  • Für eine nussfreie Variante: geröstete Kürbiskerne oder knusprige Kichererbsen verwenden.
  • Wer es herzhafter mag, ergänzt den Salat mit gebratenen Champignons oder gebackenem Kürbis.
  • Auch lecker mit Birne statt Apfel!

Kurz gesagt:

Dieser frische Spinatsalat ist nicht nur gesund und schnell zubereitet, sondern auch wunderbar wandelbar – je nach Saison und Geschmack.

Das könnte dir auch schmecken

Du isst gerne Spinat? Dann probiere doch einmal unseren Spinatpudding aus der Kochkiste.

Knackiger Spinat, süßer Apfel, goldene Walnüsse – dieser Salat schmeckt nach Frische und Leichtigkeit. Ein Lieblingsrezept für jede Jahreszeit.

Du hast unser Rezept ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Viele Bilder zu unseren Rezepten werden mit Hilfe von KI erstellt und das ist der Grund dafür: Du findest hier Rezepte von Gerichten, die wir selbst kochen, weil wir sie essen möchten. Und wir möchten sie gleich essen, weil wir Hunger haben und nicht erst eine Stunde später, wenn wir ein schönes Foto davon gemacht haben. Bei unseren Rezepten geht es also nicht darum, dass wir schöne Fotos haben, sondern darum, dass das Essen warm auf den Tisch kommt und schmeckt.

2025-06-02 00:00:00
Bastelfrau (Barbara)