19. November 2025

Knusprige Pommes aus dem Airfryer – wie vom Imbiss

So einfach gelingen sie im Airfryer zuhause
Knusprige Pommes aus dem Airfryer - wie vom Imbiss

Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen

Goldgelb, knusprig und innen herrlich weich: Pommes aus dem Airfryer sind die gesunde Alternative zur Fritteuse. Mit den richtigen Tricks werden sie zum echten Genuss – egal ob frisch geschnitten oder tiefgekühlt.

Zutaten für selbstgemachte Pommes aus dem Airfryer

  • 1 kg mehligkochende Kartoffeln (z. B. Agria oder Bintje)
  • 2–3 EL Pflanzenöl
  • Salz
  • nach Geschmack: Paprikapulver, Knoblauchpulver, Rosmarin
  • optional: 1–2 TL Maisstärke für extra Crunch

Zubereitung Schritt für Schritt

1. Kartoffeln vorbereiten
Kartoffeln schälen und in gleichmäßige Stifte schneiden.

2. Einweichen
Die rohen Pommes mindestens 30 Minuten in kaltes Wasser legen. Dadurch wird überschüssige Stärke entfernt – das sorgt für eine schöne Bräunung und verhindert, dass die Stäbchen aneinanderkleben.

3. Gründlich trocknen
Die Kartoffeln auf einem Küchenhandtuch oder Küchenpapier gut abtrocknen. Nur trockene Pommes werden richtig knusprig.

4. Würzen
Pommes mit Öl mischen, danach die Gewürze hinzufügen. So haften Salz und Gewürze perfekt. Wer es besonders knusprig mag, gibt zusätzlich Maisstärke dazu.

5. Garen in zwei Phasen

  • Zuerst 15 Minuten bei 160 °C vorgaren, nach ca. 8 Minuten den Korb schütteln.
  • Dann die Temperatur auf 200 °C erhöhen und weitere 5–10 Minuten garen, bis die Pommes goldbraun und knusprig sind.

6. Servieren
Mit Salz oder Lieblingsdip genießen – fertig!

Angebot
Ninja Foodi Dual Zone Digitale Heißluftfritteuse, 7,6L Airfryer, 2 Fächer, Antihaftbeschichtung, spülmaschinenfeste Körbe, 6-in-1, 4-6 Portionen, Schwarz AF300EU
  • SPAREN SIE BIS ZU 55% Energiekosten gegenüber Backöfen mit Ninja Heißluftfritteusen* (*Tests & Berechnungen auf Grundlage der empfohlenen Garzeit für Würstchen bei Verwenden der Heißluftfrittieren-Funktion im Vergleich zu zwei repräsentativen Öfen)

Tipp für Tiefkühlpommes

Tiefkühlpommes immer direkt aus dem Gefrierfach in den vorgeheizten Airfryer geben (3–5 Minuten bei 200 °C vorheizen). Die Pommes während des Garens mindestens einmal schütteln.

Und nach Ende der Garzeit 2–3 Minuten im ausgeschalteten Gerät ruhen lassen – das gibt den letzten Knusper-Kick. Leider vergesse ich das immer wieder. Aber ich werde in Zukunft mehr darauf achten.

Trotzdem finde ich, dass Tiefkühlpommes aus dem Airfryer eben Tiefkühlpommes bleiben. Da ändert auch die Heißluftfritteuse nichts.

Vorteile des Airfryers

Die Verwendung einer Heißluftfritteuse hat einige Vorteile, die ich persönlich so wichtig finde, dass ich mir jederzeit wieder eine Heißluftfritteuse anschaffen würde:

In der Heißluftfritteuse benötigt man bis zu 80 % weniger Öl als in der Fritteuse. Dadurch spart man bis zu 200 Kalorieren pro Portion.

Der Airfryer ist viel schneller aufgeheizt als der Backofen. Dadurch spart man nicht nur Zeit, sondern auch Geld.

Und: Man bekommt ein gleichmäßig knuspriges Ergebnis ohne viel Aufwand

Angebot

FAQ

Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten?

Mehligkochende Sorten wie Agria oder Bintje enthalten weniger Wasser und werden besonders knusprig. Aber auch andere Sorten eignen sich für Pommes aus dem Airfryer.
Mehligkochend = „authentische belgische Pommes“ (knusprig + fluffig, aber etwas empfindlicher).
Festkochend = optisch schöne, formstabile Pommes, aber innen weniger weich.
Vorwiegend festkochend = goldene Mitte und daher oft die beste Wahl für Zuhause.

Warum sollten die Pommes ins Wasser eingelegt werden?

Das Einweichen entzieht Stärke, sorgt für eine bessere Bräunung und verhindert Kleben.

Gehen auch Süßkartoffeln im Airfryer?

Ja, aber sie enthalten mehr Zucker und Wasser – daher werden sie etwas weicher. Mit etwas Maisstärke und längerer Garzeit werden sie trotzdem knusprig.

Wie viel Öl braucht man für Pommes aus dem Airfryer wirklich?

2–3 Esslöffel reichen für 1 kg Kartoffeln völlig aus. Am besten sprüht man sie mit einer Sprühflasche auf die Kartoffeln. Mehr Öl bringt keinen zusätzlichen Vorteil.

Fazit

Mit wenigen Handgriffen zauberst du Pommes wie vom Imbiss direkt zuhause: knusprig, goldgelb und gleichzeitig deutlich fettärmer. Der Airfryer macht’s möglich.

Nicht nur die Pommes aus dem Airfryer schmecken sehr lecker. Hier erfährst du, wie du ein Kartoffelbrot in der Heißluftfritteuse backen kannst.

Im Kartoffelshop gibt es sogar eine extra Rubrik für Kartoffeln, die sich gut für Pommes eignen.

Außen goldgelb, innen weich – so gelingen Pommes im Airfryer. Mit Tipps für selbstgemachte Kartoffel-Pommes und Tiefkühlvarianten, die garantiert knusprig werden. Weniger Fett, voller Genuss!

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 19.11.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

Du hast unser Rezept ausprobiert?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

Hinweis: Viele Bilder zu unseren Rezepten werden mit Hilfe von KI erstellt und das ist der Grund dafür: Du findest hier Rezepte von Gerichten, die wir selbst kochen, weil wir sie essen möchten. Und wir möchten sie gleich essen, weil wir Hunger haben und nicht erst eine Stunde später, wenn wir ein schönes Foto davon gemacht haben. Bei unseren Rezepten geht es also nicht darum, dass wir schöne Fotos haben, sondern darum, dass das Essen warm auf den Tisch kommt und schmeckt.

2025-09-01 00:00:00
Bastelfrau (Barbara)